Falsche Zapfsäule bezahlt

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Nachedem ich getankt hatte wollte ich an der Kasse bezahlen. Da ich die Säulennummer nicht wußte sagte ich der schwarze da in der Mitte. darufhin konnte ich den Bezahlvorgang mit karte abschließen.
Nachdem ich dann weggefahren war bekam ich wenig später einen Anruf der Polizei es wäre ein Restbetrag offen. Nach meinem Rückruf bei der Tankstelle stellte sich raus das die Dame an der Kasse eine Falsche Säule eingebongt hatte und nun eine Differenz von 17 € offen sei. Muß ich das jetzt noch bezahlen ???
Danke in vorraus.
LG Claus

Hallo !

Sicher muss man das.

Nur,mich würde viel mehr interessieren,wieso man nur noch einen Teilbetrag nachfordert und wie man das mit demjenigen abgerechnet hat,für den Du offensichtlich die Tankrechnung bezahlt hattest ?

Jemand tankt an Säule 1 für 63 €, Du tankst an Säule 2 für 80 €.
An der Kasse sagst Du „Nr. 1“ oder die Kassiererin gibt es auf Nachfrage falsch ein. Du zahlst also für den Tanker an Säule 1 die Rechnung.
Ist ja grundsätzlich möglich.
Nur der kommt ja auch mal an die Kasse und will zahlen,was passiert dann ? „Ist schon bezahlt“ heisst es dann,der freut sich und geht weg.
Dann würdest Du ja die volle Summe „geprellt“ haben,80 € also.

Wieso fordert man nun nur eine Differenz ?
Man hat also mit dem anderen Tanker irgendwie verrechnet ?
Der hat trotz bereits erfolgter Gutbuchung nochmals regulär gezahlt.

MfG
duck313

@Mod: Doppel Posting und 1129
Hallo Valley,

dieser Artikel stand schon mal im Rechtsbrett und wurde aufgrund der FAQ 1129, die du nicht beachtet hattest, sowie aufgrund der Nettiquette, die du ebenfalls nicht eingehalten hast, vom Mod geloescht.

Nun stellst du den Artikel hier wieder ein, wiederum als Rechtsfrage („Muss ich bezahlen“) und wiederum unter Missachtung der genannten FAQ (Ja, die 1129 gilt fuer _alle_ Bretter, sofern eine Rechtsfrage gestellt wird).

Gruss
norsemanna

Hallo

Nur,mich würde viel mehr interessieren,wieso man nur noch
einen Teilbetrag nachfordert und wie man das mit demjenigen
abgerechnet hat,für den Du offensichtlich die Tankrechnung
bezahlt hattest ?

Jemand tankt an Säule 1 für 63 €, Du tankst an Säule 2 für 80
€.
An der Kasse sagst Du „Nr. 1“ oder die Kassiererin gibt es auf
Nachfrage falsch ein. Du zahlst also für den Tanker an Säule 1
die Rechnung.
Ist ja grundsätzlich möglich.
Nur der kommt ja auch mal an die Kasse und will zahlen,was
passiert dann ? „Ist schon bezahlt“ heisst es dann,der freut
sich und geht weg.

Da wird der Kassierer-die Kassiererin wohl ihren gesunden Menschenverstand gebraucht haben, den unbekannten „tanker“ normal abgerechnet haben, (weil dieser hatte ja tatsächlich für ((in diesem Beispiel)) 63€ Benzin gezapft) und da Fragesteller ja schon einen Teil von den 80€ (sagen wir mal guten willens und unbewusst) bezahlt hatte bleibt eben der Restbetrag von 17€.

Glück nur das Kassierer/in und Polizei es scheinbar als „menschlichen Fehler“ sehen und es scheinbar nicht zur Anzeige kommt.
Trotzdem besteht die Zahlungsverpflichtung und da sollte Fragesteller auch mit schlechtem Gewissen und dickem Trinkgeld hingehen und sich nochmals entschuldigen! (meiner Meinung nach zumindest)

Grüsse!