Falschen Artikel erhalten

Hallo in die Runde,

ich habe vor ca. sechs Wochen in einem vermeintlich deutschen Internetshop ein paar Fussballschuhe bestellt. Da die Zustellung relativ lange dauerte, habe ich nach ein paar Tagen eine Anfrage nach dem Lieferzeitpunkt gestartet. Hierauf gab es allerdings keine Reaktion. Nach knapp drei Wochen kam dann ein Paket aus China an, mit ganz anderen Schuhen als bestellt. Hierauf habe ich zweimal auf der Internetseite einen Retourenschein beantragt. Auch hierauf keine Reaktion seitens des Verkäufers. Nach nochmals einer Woche habe ich bei der Bank die Rückbuchung des über Visa abgebuchten Betrages gefordert, was auch problemlos klappte.

Bis heute habe ich immer noch keine Reaktion des Händlers erhalten.

Meine Frage lautet: Wie lange muss ich die falsch erhaltenen Schuhe aufbewahren bzw. bis wann kann der Händler die Rücksendung fordern?

Vielen Dank für die Hilfe

Hallo Heidi66,

deinen Geduldverlust kann man locker nachvollziehen!
Kann es sein, dass die Rücksendung von Seiten der Firma /des Verkäufers in China bezahlt werden müsste?
Dann könnte es sein, dass dem Verkäufer die Rücknahme teurer kommt, als die falschen Fußballschuhe bei dir zu lassen (und die Rücknahme endlos hinauszuschieben durch keinerlei Rückmeldung). Ich vermute stark, dass du in diesem Fall die falsche Lieferung entsprechend lange aufbewahren musst.
Was stand denn in den Lieferbedingungen?

Gruß

dafy