Falscher Adresse bei SCHUFA?

Hallo,

habe heute bei meineSCHUFA meine Einträge gesehen
und etwas wunderliches festgestellt. Unter den vorherigen Adressen
ist eine Adresse, in der ich nie gewohnt habe. Kleine Umfrage in
Freundeskreis hat ergeben, dass mein ex dort wohnt(e?). Bei SCHUFA
wurde mir gesagt, die Daten stammen aus Einwohnermeldeamt (aber wie
lange die alten Adressen bei Schufa gespeichert werden, habe ich
nicht gefragt).
Meine Fragen sind:

  1. Wie kann jemand eine andere
    Person unter eine Adresse anmelden?
  2. Warum würde jemand so etwas
    machen? Ohne Grund nicht, also was hat jemand davon?
  3. Wenn man
    logischerweise davon ausgeht, dass ein Mensch so etwas nur macht,
    weil das ihm etwas bringt, handelt es hier um Betrug?

Für Eure
Antworten bin ich recht
dankbar!

xen

Also warum und wie, keine Ahnung. Wichtig wäre es mit der SCHUFA abzuklären, da gibts eine Hotline und von dort wird man an eine Abteilung weiterverbunden die die falsch abgespeicherten Sachen bereinigt. Hartnäkigkeit an der Hotline hilft- im Normalfall bekommt man nur ausweichende Antworten und die scheuen sich ein wenig weiterzuverbinden…

Gruss
Volker

Hallo, eher wohl ein versehen normalerweise kann man keine Schufa Daten Manipulieren es sei den man begeht eine Urkundenfälschung oder man hat mal einer Person eine Bürgschaft geleistet.
Wende dich sofort mit der Korrektur an die Schufa.

falls sich eine manipulation herausstellt mache umgehen eine Strafanzeige
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com