Falscher beruf ?

Hallo Leute,

hier zunächst mein „Werdegang“:

2009 Realschulabschluss ( Mittelmäßige 2,3 im Abschluss , Naturwissenschaftlicher Zweig)

2009 - 2012 Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bei der Bundeswehr ( Zivil )

  • mit Auszeichnung abgeschlossen ( IHK Zeugnis 91 %, Berufschulzeugnis 1,4 , Klassensprecher, um ein halbes Jahr verkürzt )

Seit Mitte Juni bin ich jetzt als „Fluggerätmechaniker“ Fachbereich Kabine bei einer bekannten Airline angestellt. In diesem Bereich arbeiten meist nur angelernet oder umgeschulte, was an meinem ego nagt.

Ich habe jetzt gemerkt, dass es mich unglücklich macht in die arbeit zu gehen, besonders weil ich sehe, mit welchem elan meine Freundin in die Arbeit geht. Ich kann in meiner Freizeit kaum mehr abschalten. Normalerweise bin ich sehr Zielstrebig und Fleißig um meine Ziele zu erreichen.

Ein weiteres Problem ist, dass meine kollegen mit denen ich zusammen ausgelernt habe, die aber dennoch schlechter abgeschitten haben , in der gleichen Firma ausserhalb am FLugzeug (Triebwerk , Tragflächen usw.) arbeiten dürfen, während ich toiletten und sitze ausbaue. Das nagt an meinem ego. Ausserdem habe ich alle Lizenzen für den CAT A , also alle module über 90 % abgeschlossen, während meinen kollegen das ein oder andere fehlt ( durchgefallen ). das brauch man um bestimmte dinge am flieger machen zu dürfen.

Gestern ist mein schichtleiter zu mir gekommen und sagte, er sei sehr zufrieden mit mir. Das sagte er auch vor 2 wochen und bot mir daraufhin ( sozusagen als belohnung ) eine Überführungsfahrt eines Wartungsbusses zu einem anderen standort an . Das tat ich dann auch, da ich zurückfliegen durfte und eine nacht im hotel übernachten durfte. (war übrigens mein erster Flug :smile: )

Jetzt hat er gestern auch noch gesagt, dass ich schulungen , sogenannte type ratings für die Boeing 737 und Airbus 320 nächstes Jahr bekomme. Vor antritt muss ich unterschreiben , dass ich dann 2 Jahre in der Firma bleiben muss, da ich sonst einen Teil ( der immernoch sehr groß ist ca. 5000 € pro Kurs ) zurückzahlen muss.

Meine Kollegen , mit denen ich gelernt habe bekommen auch diese Schulungen , allerdings wieder eine Stufe über mir :frowning: . ( Sie bekommen Level 3 und ich Level 2)
heisst im klartext, sie sind am flieger zu mehr befugt usw.

Meine Probezeit dauert jetzt noch bis mitte Februar und ich weiss nicht ob ich dort glücklich werden kann. Momentan bin ichs nicht. Ich fühle mich ausgelaugt, hab angst vor kollegen und vorgesetzten , die manchmal nur 3 oder 4 Jahre älter sind als ich . obwohl sie nett zu mir sind .Es wird teilweise zu viel gefordert in zu kurzer zeit. Meine Kollegen aus der Lehre haben in der arbeit nie stress und fallen so auch nicht negativ auf. Draussen am Flieger arbeiten meist 2 oder 3 leute zusammen, während ich in der kabine meist auf mich alleine gestellt bin .

Darauf kommt noch, dass ich seit ein paar jahren unter meiner meinung nach ernstzunehmenden depressionen leide. Manchmal heule ich und kotzen muss ich auch manchmal in der früh vor der arbeit. Der leistungsdruck ist enorm und ich habe angst vor der zukunft, da ich auch laut aussage meiner freunde und familen zu viel von mir fordere.

Vielen Dank fürs Lesen . Sorry wegen der Groß und Kleinschreibung.

Habt Ihr da Erfahrung im Leben gemacht ? Danke im Voraus

Liebe Grüße Marvin

Was soll ich da antworten.
Ich bin 63 Jahre alt, habe Verantwortung für viele Mitarbeiter. Das Wort Verantwortung ist für viele junge Leute ein Fremdwort.

Hallo Marvin,
beim Lesen Deiner Anfrage geht mir durch den Kopf, dass Du ein fähiger Mann sein musst, da Du bereits in der Realschule den anspruchsvolleren Teil (naturwissenschftlicher Zweig) bewältigt hast und anschließend bis zum jetzigen Arbeitgeber immer erfolgreich warst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dein Arbeitgeber Schulungen in Dich investieren wollte, wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass Du der richtige Mann bist. Ich glaube deshalb, dass die von Dir empfundene berufliche Unzufriedenheit nichts mit Deinem fachlichen und intellektuellen Können zu tun hat, sondern mit der Art und Weise, wie Du Dich selbst bewertest. Du scheinst Dir gegenüber ein sehr strenger Zuchtmeister zu sein und gegenüber einem so strengen Lehrer ist es aus meiner Sicht gar nicht so einfach, etwas als Erfolg hinzustellen, da sich fast alles auf dieser Welt immer noch einen Tick besser machen lässt. Kein Wunder also, wenn Du Dich immer wieder lausig fühlst oder wie Du schreibst depressiv.

Ich wage einmal zu behaupten, dass nicht Dein derzeitiges Tätigkeitsfeld das eigentliche Problem ist sondern Dein Selbstwertgefühl, also die Art und Weise wie Du Dein Handeln gefühlsmäßig erlebst, vermutlich eher negativ als positiv. Ich stelle mir vor, dass Du selbst dann noch skeptisch bliebest, wenn Du das Größte auf dieser Welt erreicht hättest, weil es für Dich ein selbstverständliches Empfinden ist, in der gefühlsmäßigen Bewertung Deiner selbst so bescheiden wie möglich zu bleiben.
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich deshalb in die Effizienz meines Selbstwertgefühls investieren. So wie Du gelernt hast, Flugzeugsitze angemessen ein- und auszubauen, kannst Du auch lernen, die Effizienz Deines Selbstwertgefühls zu optimieren. Dazu wurden in der Psychologie schon vor langer Zeit Lernprogramme entwickelt, die von sogenannten Verhaltenstherapeuten angeboten werden. Unter www.psychotherapiesuche.de kannst Du unter Therapeutensuche hoffentlich so einen in Deiner Gegend finden, wenn Du Deine Postleitzahl eingibst.
Viel Glück bei dieser „Fortbildung“ wünscht Dir
EW

Hallo Erwin !

Ich wollte mich bei dir bedanken. Deine Zeilen haben mir sehr geholfen. Danke für die investierte zeit.

Hallo Marvin,
jeder Berufszweig hat seinen Werdegang, in der Regel von KLEIN nach GROSS!

So scheint es mir auch bei Dir zu sein. So wie Du das jetzt schilderst, hättest Du Dir besser eine Stelle suchen müssen, bei der Deine Ausbildung „Einstiegsvoraussetzung“ gewesen wäre! Dann wärst Du Dein Minderwertigkeitsgefühl wohl los! Ansonsten: Wie sind denn die mit Dir ausgehandelten Konditionen aufgrund der Einstellungsgespäche? Auch das solltest Du mal eindeutig klären.

Aber ich fürchte, dass Dir zunächst mal ein gescheiter Psychotherapeut Hilfestellung geben könnte, denn Du hast ja wohl schon selbst erkannt, dass Du gewisse Probleme mit Dir hast!

Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Wolpert

Danke für die Rückmeldung. Hier noch ein Link zu einem Video von BR alpha, aus dem Du möglicherweise Anregungen für Dich entnehmen kannst:
http://mediathek-video.br.de/?bc=_179673893&bccode=bra
Es soll Dir auch zeigen, wie die von mir empfohlenen Psychologen so ticken.
Weiterhin viel Glück
EW

Hallo Erwin !

Ich wollte mich bei dir bedanken. Deine Zeilen haben mir sehr
geholfen. Danke für die investierte zeit.

Hallo,

der Link von dem Video funktioniert nicht, die seite wird zwar aufgebaut , aber dann steht da " Video in Mediathek nicht gefunden". Wie heißt denn das Video , vll. kann ichs ja auch selber finden.

Ansonsten Danke für den Tipp.

Grüße Marvin

Hallo Marvin,
das nenne ich Pech, aber vielleicht hast Du beim Suchen Glück. Einem Freund, dem ich ebenfalls diesen Link gemailed hatte, hat das gleiche erlebt wie Du. Das Pech mit Mediatheken des Öffentlichen Rundfunks verfolgt leider auch mich.
Der Beitrag wurde am 24.10.2012 um 21 Uhr vom Bayerischen Rundfunk (BR alpha) in der Sendung „alpha-Forum“ unter dem Titel „Motivationsforscher Professor Dr. Hugo Kehr im Gespräch mit Arndt Wittenberg“ gesendet. Möglicherweise ist es aber bereits aus der Mediathek herausgenommen.
Viel Glück beim Suchen wünscht
EW