Falscher Eintrag in 'Öffnen mit'

Hoffentlich bin ich im richtigen Faden?!?

Von der Spieleseite „Spielaffe.de“ habe ich mein Lieblingsspiel auf meinen Rechner gespeichert (in eigene Dateien/Spiele), damit ich schneller darauf zugreifen kann und es grösser angezeigt bekomme.

Wenn ich nun den Eintrag anclicke, erscheint ein blauer Popup, der mich auffordert, mich als Admin einzuloggen. Schliesse ich diesen mit OK, öffnet sich ein Downloadfenster zum Download eines Firmware-Updates. Das Icon dieser Popups ist eine kleine, hellblaue disk mit einem Schriftzug. Auch hier wird das Adminlogin verlangt. Was aber mit Rechtsclick gar nicht geht, da in der Auswahl „Ausführen als, Wind.XP“ nicht vorhanden ist.

Wenn ich das Spiel rechts clicke und „öffnen mit“ eingebe, steht dieses Programm nun zuoberst in der Auswahl-Liste. Obwohl es nichts nützt und das Spiel sich nicht öffnen lässt, da es ja wahrscheinlich mit dem DVD-Laufwerk oder dem Abspielen von CDs zu tun hat.

Im Öffnen mit-Fenster heisst das Ding: TSST Flash Download Utility,
und in den Eigenschaften: TSDNWIN Flash download for Windows. Übrigens: Das Teil war da vorher nicht.

Frage: Wie kann ich das wieder löschen?
Frage: Wo um alles in der Welt liegt dieses „Utility“? Ich habs nirgends gefunden.

Anmerkumng: Adobe Flash-Player, neueste Version, ist natürlich drauf. Und ich kann auch problemlos jedes Online-Spiel direkt ab Webseite spielen.

Vielleicht weiss hier jemand Rat? Ich wäre happy. Dank und Gruss: Erica

Hallo Erica,

der rote Faden ist richtig :wink:

Mache doch mal Öffnen mit und wähle deinen Standardbrowser aus.

-> http://www.paules-pc-forum.de/forum/b-windows-xp/104…

Systemsteuerung -> Software. Hier solltest alle installierten Programme deinstallieren können. Eine Bereinigung der Registry mit CCleaner könnte hilfreich sein.

Grüße Roman

Morgen, Mensch

Deine persönlichen Tipps hatte ich bereits vorher schon alle ausprobiert. CCleaner, Systemst.-Software (kein Eintrag), Öffnen mit IE. Dieser will einen Dateidownload machen und die Datei speichern - dorthin, wo sie bereits gespeichert ist! Aber öffnen will er auch nicht.

Der Anleitung von Paulis folgend, bin ich bis zum Eintrag der Datei-Endungen gekommen. Er beschreibt ja das Beispiel, dass eine mpeg-Datei irrtümlich mit dem Editor geöffnet wurde und man folglich diese, also die mpeg-Datei mit Doppelclick öffnen und dann den Schlüssel „OpenWithList“ clicken muss. Danach im rechten Fenster den entsprechenden, falschen Eintrag löschen soll.

Würde bei mir heissen, dass ich so verfahren muss mit der „.swf“- Datei, welche fälschlicherweise mit „TSST Flash Download Utility“ geöffnet werden will. Habe ich auch gemacht. Nun stehen rechts 4 Einträge drin, ich dachte aber, es wäre nur einer, nämlich der Gesuchte. Aber genau dieser ist dort nicht! (Paulis schreibt ja, dass jeder Anwendung ein Eintrag zugeordnet ist, den man dann löschen kann, sofern ich das richtig verstanden habe?!?)

  1. Standard - Wert nicht gesetzt
  2. b - IEXPLORE.EXE
    • Shockwave flash player
  3. MRUList diese soll mann ignorieren

Ich habe jetzt mal nur Nr.3 gelöscht, obschon es ja eigentlich das Programm wäre, um Flash-Spiele zu öffnen. Weil ich dachte, dass dieser Flash-Player da irgendwie reinspuckt. Adobe Flash-Player bindet sich doch selbsttätig in jede Flash-Anwendung ein, sobald eine solche geclickt wird, ohne dass man extra den Befehl „öffnen mit“ ausführen muss.

Na, jedenfalls hat das Löschen des Eintrags auch nichts genützt, dieses „Download-Utility“ hockt da immer noch. Was die Registryeinträge Nr. 1 und 2 angeht, habe ich keine Ahnung, was es damit auf sich hat. Ich bin sowieso immer etwas skeptisch, wenn es darum geht, in den Urtiefen meines Rechners herum zu stochern, aus Sorge, irreparablen Schaden anzurichten.

Falls Du, lieber Mensch, noch einen hilfreichen Rat wüsstest, wäre grenzenloser Dank Dir sicher. Ich danke Dir natürlich auch jetzt schon für Deine Bemühungen - ich war ja immerhin schon ganz nah dran - und grüsse Dich herzlich: Erica

Hallo liebe Erica,

interessant hier so viel Text zu lesen :wink: Danke für die ausführliche Beschreibung.

Nebeninfo:

-> http://systemexplorer.net/db/tsdnwin.exe.html
-> http://www.samsungoms.com/eng/Firmware/FWDownload/en…
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Firmware

Meiner Meinung nach kannst du die Datei mit Ordner löschen ( ist das notwendig? ). Sicherer ist es aber, wenn du den Ordner der Anwendung einfach umbenennst, also Ordnername wird OrdnernameX. So kannst du den Vorgang sehr einfach rückgängig machen.

1.) Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Dateitypen -> swf -> löschen

2.) Downloade und installiere den CCleaner:

-> http://www.piriform.com/ccleaner

Danach öffnest du die Anwendung, wählst Registry aus und nach Fehlern suchen. Diese behebst du ( mit Backup ) und führst Suche/Behebung 2-3 mal aus.

3.) Danach downloade und installiere folgende Software:

-> http://get.adobe.com/de/flashplayer/
-> http://get.adobe.com/de/shockwave/

4.) System neustarten ( bei Windows oft hilfreich… )

5.) Rechtsklick auf das Spiel -> Öffnen mit -> Standardbrowser auswählen.

Freundliche Grüße,

Roman

1 Like

Alles ist genau so, wie in Deinen 3 Links beschrieben und abgebildet!

Nun zur Lösung: Die Idee mit den „Dateitypen“ in „Ordneroptionen“ hatte ich auch schon, und daselbst zwei .swf-Einträge gelöscht. Hat aber nichts genützt. Reinigung mit CCleaner schon 2x gemacht (wie in Anwort 1 vermerkt). Wirkungslos. Ordner umbenennen hat nichts genützt, alles genau wie gehabt. Aber dann:

Neuen Ordner mit Namen „Games“ erstellen, bisherige Spiele (also, die ich vorher schon hatte) dorthin verschieben, dann bisherigen Ordner mit Namen „Spiele“ löschen, das hats gebracht. Heureka! Das Viech TSST Flash… ist weg aus der Öffnen mit-Liste. Nur ist jetzt leider auch mein neues Spiel weg.

Aber Dank eines Tipps (…file2hd.com) habe ich es mir wieder geschnappt und diesmal direkt auf den Desktop gespeichert, statt in den Ordner „Games“. Sonst fängt das Theater womöglich wieder von vorne an. Vom Desktop aus kann ich die Spiele wunderbar starten, hab ne schön grosse Anzeige und erst noch weniger Werbung und anderes Beigemüse.

Ich frage mich nur, woher zum Kuckuck ich dieses Untility-Dings überhaupt habe. Nach der Lektüre von Wiki, Link 3, nehme ich an, es hat was mit einem Samsung-Speicher auf meinem Toshiba-Gerät zu tun, und ich könnte es für Updates irgendwelcher Treiber verwenden??? Ach was, ist ja wurscht.

Es ist weg! Das alleine zählt. Dir, Mensch, gebührt mein Dank für wirklich sehr hilfreiche Links und Tipps und - ich möchte fast sagen - Hilfe zur Selbsthilfe. Das Beste überhaupt.

Mit liebem Gruss: Erica

1 Like

Hallo Erica,

nur noch einige abschließende Fragen und Gedanken von mir :wink:

Nun zur Lösung: Die Idee mit den „Dateitypen“ in
„Ordneroptionen“ hatte ich auch schon, und daselbst zwei
.swf-Einträge gelöscht. Hat aber nichts genützt. Reinigung mit
CCleaner schon 2x gemacht (wie in Anwort 1 vermerkt).
Wirkungslos. Ordner umbenennen hat nichts genützt, alles genau
wie gehabt. Aber dann:

Du hast also die beiden Softwarelinks zu Adobe gar nicht genutzt?

Neuen Ordner mit Namen „Games“ erstellen, bisherige Spiele
(also, die ich vorher schon hatte) dorthin verschieben, dann
bisherigen Ordner mit Namen „Spiele“ löschen, das hats
gebracht. Heureka! Das Viech TSST Flash… ist weg aus der
Öffnen mit-Liste. Nur ist jetzt leider auch mein neues Spiel
weg.

Es könnte sein, dass TSST Flash Download Utility for Windows unsichtbar im Ordner Spiele lag und beim Verschieben der Spiele übrigblieb und dann durch das Löschen des Ordners mit entfernt wurde.

Warum jetzt aber dein neues Spiel weg ist, verstehe ich nicht, weil du doch schriebst, du hattest die Spiele verschoben… Ich hatte erwartet, du löscht %SystemDiskRoot%\Temp\TSDNWIN.exe, also den Temp-Ordner und nicht deinen Spiele-Ordner. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Aber Dank eines Tipps (…file2hd.com) habe ich es mir wieder
geschnappt und diesmal direkt auf den Desktop gespeichert,
statt in den Ordner „Games“. Sonst fängt das Theater womöglich
wieder von vorne an. Vom Desktop aus kann ich die Spiele
wunderbar starten, hab ne schön grosse Anzeige und erst noch
weniger Werbung und anderes Beigemüse.

Es ist eine *.swf-Datei?

Ich frage mich nur, woher zum Kuckuck ich dieses
Untility-Dings überhaupt habe. Nach der Lektüre von Wiki, Link
3, nehme ich an, es hat was mit einem Samsung-Speicher auf
meinem Toshiba-Gerät zu tun, und ich könnte es für Updates
irgendwelcher Treiber verwenden??? Ach was, ist ja wurscht.

Wenn du seit dem Kauf deines Computers keine Neuinstallation gemacht hast, wird der Hersteller des Computers, also Toshiba, dieses Tool auf die Festplatte gebracht haben, vermute ich. Falls dich diese Frage besonders quält, dann kontaktiere Toshiba, ob die dieses Tool ab Werk auf die Festplatten geben.

Möglicherweise wurde dein Computer eingerichtet, repariert, gepflegt … von einem Freund, oder von einem Computerladen, Servicestelle … und da wurde das Tool vergessen :wink:

Es ist weg! Das alleine zählt.

Wenn es dich glücklich macht :wink:

Dir, Mensch, gebührt mein Dank
für wirklich sehr hilfreiche Links und Tipps und - ich möchte
fast sagen - Hilfe zur Selbsthilfe. Das Beste überhaupt.

Danke für das frohe Feedback,

Roman

Morgen Roman

Also, um Deine Fragen zu beantworten: Die Adobe-Anwendungen sind bei mir immer auf dem neuesten Stand (automatische Updates). Ich kann ja in jeder Webseite jede Flash- oder PDF-Datei problemlos öffnen.

Der Pfad „%SystemDiskRoot%…“ in Deinem Link 1 hat kein Ergebnis gebracht. Ich habe das selbstverständlich sofort versucht. (Evt. hat CCeaner dieses Temp.-Datei im Zuge der Reinigungsvorgänge bereits entfernt?).

Nochmals: Ich hatte bereits einige Spiele, abgelegt im Ordner „Spiele“ in „Eigene Dateien“. Ebenfalls darin gespeichert hatte ich jetzt das neue Spiel. Alle, bis auf das Neue, habe ich in den neuen Ordner „Games“ verschoben. Dann den Ordner Spiele, mit dem neuen Spiel, gelöscht. Weil das TSST-Ding ja dort offensichtlich festhing.

Du hast empfohlen:„Meiner Meinung nach kannst du die Datei mit Ordner löschen, oder aber sicherheitshalber nur den Namen des Ordners ändern“. (Namen ändern hat ja nichts gebracht)
Hab ich Dich hier evt. falsch verstanden?

Ja, es ist eine swf.-Datei (steht in Antwort 1, gestern, 09.42 h)

Und: Nö, quälen tut mich die Frage nach dem Woher des TSST-Utility nicht. Ich hätte nur gerne gewusst, woher es plötzlich in die Öffnen mit-Liste gekommen ist. Es war ja da vorher nicht. Erst, als ich das neue Spiel das 1.Mal mit Doppelclick öffnen wollte. Ich frage mich halt einfach: Welcher Vorgang, (den ich ja wohl gemacht haben muss) hat den Weckruf verursacht.

Jedenfalls lass ich das Spiel vorerst auf dem Desktop. Von da aus funktioniert ja alles wunschgemässe einwandfrei.

Mit Dank und liebem Gruss: Erica

.