Falscher Lebenslauf?

Hallo aus Berlin!

Mist. Ich glaube ich habe in meinem Lebenslauf einen falschen Schulabschluss angegeben. Kann das Konsequenzen haben?

Kurz zu mir: Ich habe vor zwanzig Jahren die Handelsschule mit der Mittleren Reife abgeschlossen und anschließend eine kaufm. Ausbildung absolviert. Seitdem arbeite ich erfolgreich und ohne Unterbrechung in verschiedenen Unternehmen. Vor ein paar Jahren hab ich dann noch ein berufsbegleitendes Fachstudium mit dem Abschluss Dipl. Fach-Wirt beendet.

In einer Bewerbung (die Zusage für den Job habe ich schon) habe ich im Lebenslauf als Schulabschluss statt mittl. Reife „Fachhochschulreife“ angegeben. Ich dachte, das ist auch richtig so, da ich ja durch meine Ausbildung und die langjährige Berufserfahrung die „fachgebundene Uni-Zulassung“ erlangt habe und deshalb auch noch studieren konnte (wurde mir von meiner Akademie damals auch so gesagt).

Was soll ich jetzt tun? Sehe darin keine Täuschung im klassischen Sinne. Habe ja keine Zeugnisse gefälscht - meine alten Schulzeugnisse hat übrigens niemand sehen wollen (mein Diplom-Abschluss und Arbeitszeugnisse dagegen schon - und die waren auch alle korrekt und gut). Jetzt hab ich trotzdem Bammel, dass irgendwann mal eine Nachfrage kommen könnte…

Viele Grüße von der Spree. Olaf.

Hi,

doof, aber passiert. 20 Jahre her. Danach ist ja alles korrekt. Da würde ich nichts von machen. Rechtlich hast Du ja die FH-Reife erlangt, daher ist es ja auch nicht gelogen.

Was meinst Du wieviele Leichen bei denen „ganz oben“ in der Wirtschaft im Keller liegen :wink:

Gruss
K

Ich sehe das nicht ganz so locker wie Kasi.

Du hast zunächst mal eine falsche Angabe gemacht. Sie kann für den AG relevant sein oder auch nicht. Du hast jetzt den Fehler bemerkt.

Das richtige Vorgehen wäre, den Fehler zu korrigieren. Also sich möglicherweise beim Empfänger des Lebenslaufs zu entschuldigen und die Angabe zu ändern.

Es wird vermutlich nichts passieren, aber du kannst beruhigt sein.