Falscher Zählerstand

Hallo,
habe grad ein Problem mit Hitstrom…
habe am 17.10. den aktuellen Zählerstand einfetragen und dabei eine Zahl zuviel angegeben.
37870 kWh Datum:29.06.2011
399361kWh Datum:17.10.2011

Habe dann am Montag 5min.nach der Falschen Eintragen bei Hitstrom angerufen,der Freundliche Mitarbeiter hat das Problem auf seinen System auch gleich erkannt und ändert dies.
Ich schaute während des Gesprächs in meinen Account und meinte zum Mitarbeiter das es bei mir noch nicht geändert sei.In seinen System sei es jedenfalls richtig geändert worden,Versicherte er mir.Somit hab ich mich drauf verlassen und Beendete das Gespräch.
Später versuchte ich einen neuen Zählerstand einzutragen,ging aber nicht,weil der Verbrauch ja höher sein muss,als der alte Zählerstand.
Ich meldete mich am nächsten Tag nochmals und das erste wonach ich gefragt habe war mein Zählerstand,denn im System von Hitstrom sollte es ja richtig angezeigt sein,wie man mir ja vortags versicherte.
Siehe da,der Mitarbeiter von heute nannte mir noch immer den falschen Zählerstand.
Ich klärte den Herrn auf und bat um Korrigierung des Zählerstandes,damit auch ich wieder aktuelle Zählerstände eintragen kann usw.
Ich musste 1min warten bis er von der Technik ein ok bekommt,das es in die Bearbeitung geht.
Der Mitarbeiter meinte dann zu mir,es kann bis zu 48h dauern bis es bei mir im Account richtig angezeigt wird.
So nun 3 tage später schaute ich nach,immer noch nix getan und habe auch wieder angerufen und fragte auch wieder nach meinen Zählerstand…immer noch hatte mir der dritte Mitarbeiter den falschen Zählerstand vorgelesen.
Und heute wieder…Tippelte der Mitarbeiter mit der Technik-Abteilung und ich musste wieder ca 1min warten bis er ein ok bekommt.
Ich würde dann Montag nochmals anrufen,
ABER,am 29.10. ist Abrechnung,was wenn die mir wirklich den viiiel zu hohen Zählerstand berechnen?
Verbraucherschutz ?
Stell ich die Zahlung ein (Lastschrift) oder hole ich später das zuviel abgebuchte Geld zurück,entfällt mein Neukundenbonus.

Hat jemand Rat ?

Bin 100% Behindert und solchen Leuten wird doch oft mehr geholfen als anderen.Nur was und wo kann ich was machen ?

Danke

hallo

also ich kann dich beruhigen passieren wird nix :smile:
du hast dich halt einfach nur verschrieben…und hast auch gleich angerufen als du den fehler bemerkt hast.

Damit ist die erklärung des falschen zählerstandes widerrufen. rein rechtlich können sie dir ein falschen zählerstand auch nicht abrechnen.

vielleicht hast du einen namen von einem mitarbeiter dort das ist immer hilfreich

wenn der energieversorger in seinem system einen fehlerhaften zählerstand stehenhat ist das nicht dein problem.

sollte doch der falsche zählerstand abgerechnet werden zahle am besten erstmal garnichts und bitte um einen neue berechnung allerdings mit dem hinweis diese dann unverzüglich zu zahlen. und das es sich um einen irrtum handelt

Lastschriften kann man bis zu 6 wochen auch wieder zurückbuchen

sollte die firma doch auf die abrechnung des falschen zählerstandes beharren und tatsächlich das geld haben wollen kannst dich immer noch an den vorstand der stromfrima oder auch an einen anwalt wenden… solltest du über ein geinges einkommen verfügen so gibt es die möglichkeit einen beratungsschein für einen rechtsberatung in anspruch zu nehmen, die bekommst du bei jedem amtsgericht… eine beratung kostet dann 11,90 euro

so das wäre erstma alles

freue mich über dein feedback

LG Mario

scheint mir aber ein sehr komischer Anbieter zu sein. Ich würde das evtl mal dem Anwalt vorlegen ansonsten kannst du gerne mal die Verbraucherzentral in deinem Bundestaat anschreiben und den Fall per Telefon schildern oder gleich nen Termin vereinbaren wenn´s möglich ist.

Hallo ich Danke dir für deine Ausführliche und schnell Antwort.Das mit diesen Beratungsschein habe ich mir mal Notiert.Danke.
Ja zwei Namen der Mitarbeiter habe ich mir sagen lassen und aufgeschrieben…Aber,ich kann irgendwie nicht glauben das es deren echte Namen sind.Alle Mitarbeiter hörten sich ziemlich jung an und beide hatten namen wo man sich sagt,das kann nicht stimmen,oder beide hatten fiese Eltern,ihren Kind solche namen zugeben^^
Der von Heute hiess Karl Wagner.
Ich werd wenn ich Montag nochmal anrufe,das Gespräch aufzeichnen und einen Zeugen an meiner Seite haben.Ich habe grad auch was an den Verbraucherschutz geschrieben.
Kommt mir halt so vor,als hätte Hitstrom vor mich übern Tisch zu ziehn!? Denn immer sagte man mir ja nach meinen Anruf das es in ihren System richtig angezeigt wird,nur in meinen Account halt noch nicht.Aber immer hatte der Mitabriter am nächsten Tag ja nun doch den zu Hohen Zählerstand auf seinen Monitor zu stehn.Komische Sache .Hoffe nur das es doch noch gut ausgeht.Hatte mit Teldafax schon Geld gelassen und Graue Haare bekommen.

Danke dir erstmal,ick meld mich wenn es neues gibt.

schönes WE

Hallo!

Zu empfehlen ist auf jeden Fall eine schriftliche Richtigstellung, per … E i n s c h r e i b e n … an den Stromversorger. Am Besten noch mit einem Foto vom aktuellen Zählerstand als Beweis.

Von einer Einstellung des Abbuchungsauftrags ist dringlichst abzuraten, da (besonders Hitstrom) dann ganz schnell die Versorgung einstellen könnte.

Und ein zusätzlicher Anruf beim Kundenservice schadet sicher auch nicht.

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt
Online … www.stromkunde.info

Guten Tag,

  1. schicke die korrekten Zählerstände per
    EINSCHREIBEN EINWURF an die besagte Firma.
    Erläutere darin auch, was Du bislang unternommen
    hast.

  2. Bitte um eine schriftliche Bestätigung, dass die
    Firma nunmehr die Unterlagen gleichlautend ändert.-

  3. Schicke das Schreiben auf jeden Fall auch
    CC an die Geschäftsleitung der Firma zur Kenntnisnahme.
    Falls das dann nicht fruchtet, wende Dich an eine
    Verbraucherzentrale. Die haben auch Anwälte die dich
    dann fachlich beraten können.

Du kannst das auch schon paralell zum Schriftwechsel
angehen.

mfg
Heumond

Haloo Mickyklaus,
wenn der Stromanbieter nicht total neben der Spur läuft merkt er den Irrtum, und wird dich nochmals um die Eingabe der Richtigen Zählerstände bitten. Ansonsten kannst du wenn ide Rechnung kommt sofort widersprechen und den Sachverhalt aufklären. Es ist immer wichtig dass du solche Dinge schriftlich klärst, damit du einen Beweis in den Händen hältst( wer schreibt der bleibt).

wenn der Anbieter den Irrtum nicht merken würde, könnte mann ja auch in Betrügerischer Absicht die Stromrechnung senken. Denke mal daran dass du nun 10000 kwh zum derzeitigen Preis abgerechnet bekommst und somit die nächsten 10 Jahre keinen Strom mehr bezahlen müßtest und folglich keiner Preiserhöhung ausgesetzt wärst :wink:

Hallo! Also, daß es bei sowas so ein Theater gibt, hab ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt. Mir ist das auch mal passiert, aber da hat sich mein Anbieter gleich gemeldet und gesagt, das kann nicht sein.

Ich würde an deiner Stelle einen gerade noch freundlichen Brief verfassen an den Anbieter, darin erklären was passiert ist, den richtigen Zählerstand angeben und darauf hinweisen, daß mehrere Telefonate nichts gebracht haben. Den Brief per Einschreiben schicken und wenn die Reaktion nicht rechtzeitig kommt, würde ich den Bankeinzug erstmal stoppen. Würde ja wahrscheinlich ein wahnsinnig hoher Betrag werden. Wenn dann alles nichts hilft, dann geht nur Verbraucherschutz oder Anwalt. Meistens reicht aber auch die Drohung damit. Viel Glück

Hallo,

hier kann ich leider nicht helfen

gruß
Milan

Machen Sie es schriftlich, d.h. teilen sie dem Stromanbieter den korrekten Zahlerstand mit der Bitte um Änderung mit und lassen Sie sich den Empfang des Schreibens bestätigen.

Ansonsten mal ein freundlicher Hinweis: Wenn Sie da im Tagestakt anrufen und nach 1 Minute schon ungeduldig werden, überprüfen sie ihre eigene Erwartungshaltung.
Und, da ich selbst körperbehindert bin erlaube ich mir diese Anmerkung: Ihre Körberbehinderung hat damitreineweg gar nix zu tun.

Heute hat es endlich geklappt.Hatte am Freitag meinen Zähler Fotografiert und es per Mail an Hitstrom geschickt.Erwähnt das ich bereits 3 mal Versichert bekam das geändert wurde und das ich beim nächsten mal den Verbraucherschutz informiere.Heute morgen um 8 uhr bekam ich Antwort per Mail und jetzt gegen 14uhr hat man es endlich geändert.

Bedanke mich hier nochmals für alle Antworten

Hallo,

leider kann ich hier nicht helfen; außer vielleicht mit einigen grundsätzlichen Tipps:

  1. Schriftlich,
  2. Schriftlich,
  3. Schriftlich.

Würde ich auf jedenfall nachholen. Die meiste Arbeit hast du dir ja schon mit dem Eintrag hier gemacht.

Und nein: per E-Mail würde ich das nicht schicken.

Grüße
T.

Das ist wieder ein gutes Beispiel für Telefon"service".
Beim zweiten Telefonat spätestens hätte der Name des "Sach"bearbeiters notiert werden sollen. Dumm nachfragen „sagen Sie mir bitte noch Ihren Namen“ hilft ungemein die Angelegenheit wirklich zu bearbeiten. So, wie es beschrieben ist, wird niemand jemals eine Bearbeitung zugesagt haben.
Die Neukundenprämie kann unter den Umständen auf der Strecke geblieben sein. Die Anforderungen dafür sind mir nicht klar. Protestieren und ggfs nicht nur mit alsbaldiger Kündigung drohen, sondern auch umsetzen!

Hoffe es gibt eine gütliche Einigung

nils

ich hatte weiter oben schon eine Antwort gegeben…die Namen des 2.und 3. Mitarbeiters hatte ich mir Notiert.Das letzte Gespräch hatte ich Aufgezeichnet…Foto von meinen Zählerstand gemacht und per Mail Eingereicht.Der Zählerstand wurde dann auch Korrigiert und per Mail bekam ich eine Art Entschuldigung.
Jetzt habe ich noch Post vom Grundversorger bekommen,die meinen Zählerstand im Auftrag meines Lieferanten ablesen wollen.

Problem also geklärt !
Ich Danke allen die eine Hilfreiche Antwort gegeben haben.