Falscher Zylinderwert in der Brille

Hi, bin Brillenträger seit ich ca. 6 Jahre alt bin. war letztes Frühjahr bei einem anderem Optiker. Hab ne Sonnenbrille machenlassen. Da meine Zylinderwerte die Normen leicht übersteigen hat der Optiker mir angeboten die Werte leicht abgesenkt einschleifen zu lassen. War ahnungslos und hab zugestimmt. Anfangs hat es mir kaum was ausgemacht, inzwischen kann ich die Brille kaum eine Halbe Stunde aufsetzten. Ist das nicht schädlich?
Hat sonst noch jemand Erfahrungen?

Vielen Dank
Bartagame

Hi Bartagame,

bin Brillenträger seit ich ca. 6 Jahre alt bin. war
letztes Frühjahr bei einem anderem Optiker. Hab ne
Sonnenbrille machenlassen. Da meine Zylinderwerte die Normen
leicht übersteigen

??? vielleicht die Möglichkeiten von Kunststoffgläsern.
Ich habe teures, hochlichtbrechendes „echtes“ Glas.
Da geht alles (wenigstens bis jetzt)

hat der Optiker mir angeboten die Werte
leicht abgesenkt einschleifen zu lassen. War ahnungslos und
hab zugestimmt. Anfangs hat es mir kaum was ausgemacht,
inzwischen kann ich die Brille kaum eine Halbe Stunde
aufsetzten. Ist das nicht schädlich?

Das merkst Du doch!
Du zwingst Dein Gehirn, ständig zwischen gut korrigiert und schlecht korrigiert hin- und herzuspringen.
Das Dir das Probleme macht, ist nun wirklich kein Wunder.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?

aus mittlerweile 46 jahren mit ständig steigenden Dioptrien und jedes Mal einem halben Tag besoffen fühlen, vom Umstieg auf die jeweils neuere, besser angepasste Brille - ja.

viele Grüße
Geli

Hi,

das wurde mir auch mal „angedroht“, aber nur für den Fall, das der Dioptrienunterschied zwischen beiden Augen größer als 3 wird. Es wurde mir erklärt, dass das Gehirn einen solchen Unterschied nicht mehr verarbeiten kann und es deswegen besser sei das eine Auge „schärfer“ zu stellen als eigentlich nötig und das andere „schlechter“. Ab 2,5 Diops bis 3 wurde ich jedesmal genau daraufhin untersucht, ob mein Hirn noch mitmacht. :smile:

Bei dir jedenfalls scheint es so, dass das Gehirn auch lieber „richtig“ eingestellt würde. Du bestätigst gerade mal wieder meine ganz persönliche Meinung, das a) ich immer erst zum Augenarzt gehen würde und b) man die ganze Sache selbst studiert haben sollte. Und unter c) fällt dann wieder die Freude über meine gelaserten, brillenfreien, Äugelein!

Grinsegruß
Nita

Hallo Bartagame!

Die „Norm“ war vermutlich die, bis zu der es die Sonnengläser noch für einen Sonderpreis gab, richtig?

Dass der Optiker Dir *so* einen Blödsinn vorgeschlagen hat, sollte der Chef des Ladens/Kette unbedingt wissen.

Mit seinem vermeintlichen Entgegenkommen bezüglich des Preises hast Du nun eine Brille, die nicht der optimalen Korrektur entspricht, und die Du wohl auch eher selten trägst, weil sie einfach nicht passt.

Dafür ist JEDER Preis noch zu teuer!

Schädlich ist es in sofern, dass Dein Gehirn dauernd versucht die fehlenden Werte auszugleichen.
Das kann sowohl Kopfschmerzen als auch Augenschmerzen oder Schwindel nach sich ziehen.

Mein Rat: den Optiker wechseln. Gute (Brillen)/Gläser kosten gutes Geld, und grade bei einem hohen Cylinder würde ich eher am Gestell, aber sicher nicht an den Gläsern sparen.

Angelika