Hallo,
angenommen jemand hat eine Wohnung gekauft. Im Exposé stand auf einer Kopie der Gebäudeversicherung das Baujahr (handschriftlich / allerdings mitkopiert). Mündlich wurde das Baujahr vor dem Kauf auch vom Makler so mitgeteilt.
Im Grundbuchauszug, der Teilungserklärung oder dem Notarvertrag ist nirgends das richtige Baujahr zu finden. Obwohl es im Grundbuch ja eigentlich stehen müsste! Vermutlich hat man nicht alle Grundbuchseitenauszüge ausgehändigt.
a) Wo findet man das exakte Baujahr?
b) Warum muss dies nicht im Notarvertrag drin stehen?
c) Hat man nachträglich rechtliche Möglichkeiten z.B. auf eine Teilrückerstattung des Kaufpreises wenn die Wohnung in Wirklichkeit 8 Jahre älter ist?