Falsches Baujahr in ABE

Hallo,

ich habe da ein mittelprächtiges Problem.
Habe bei E-Bay einen Roller (SIMSON SR50 B4/1) gekauft, Typ und Rahmennummer paßt mit den Angaben in den Papieren überein, allerdings nicht das Baujahr. Jetzt wollte ich beim KBA einen Antrag auf Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis ausfüllen und stolpere jetzt über das Baujahr. In den Papieren steht 1982, Serienstart war aber erst 1986 und die Rahmennummer ist über 3Mio …

Wie gehe ich vor?

Gruß

bonsai

Hallo,

Moin!

Habe bei E-Bay einen Roller (SIMSON SR50 B4/1) gekauft, Typ
und Rahmennummer paßt mit den Angaben in den Papieren überein,
allerdings nicht das Baujahr. Jetzt wollte ich beim KBA einen
Antrag auf Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis
ausfüllen und stolpere jetzt über das Baujahr. In den Papieren
steht 1982, Serienstart war aber erst 1986 und die
Rahmennummer ist über 3Mio …

Immer mit der Ruhe. Gleich deine Rahmennummer mit der Liste ausm Simsonforum.de ab (http://www.simsonforum.de/index.php?page=Thread&thre…), gib das entsprechende Baujahr im KBA-Formular ein u gut is.

Wie gehe ich vor?

s.o. :wink:

Gruß

bonsai

Gruss

Mutschy

so wirs Du geschrieben…
Hi,

hab schon nach Dir gegoogelt, als Größe hier im Forum in Sachen Simson, hab Dich aber falsch geschrieben, so kanns gehen…
Hab hier ne Nummer mit 3Mio am Anfang, das kann ja nicht sein,oder?

Danke

bonsai

Hi!

Hab hier ne Nummer mit 3Mio am Anfang, das kann ja nicht
sein,oder?

Es könnte sich um nen Austauschrahmen handeln. Aber deren Rahmennummern fangen (zumindest bei S50/S51) mit 1 an (???)

Was steht denn auf der Rahmenplakette für ein BJ?

Gruss

Mutschy

Typenschild
Hallo,

wenn Du das Typenschild meinst… es gibt keins, wohl aber sind die Löcher zu sehen wo ehemals die Niete drin waren.

bonsai

Hallo,

Servus!

wenn Du das Typenschild meinst… es gibt keins, wohl aber
sind die Löcher zu sehen wo ehemals die Niete drin waren.

Auweia… Das brauchste aber auf jeden Fall, so zumindest §59 (1) StVZO (http://www.bundesrecht.juris.de/stvzo/__59.html). Besorg dir also eins über eBay oder so, u bring es an. Das muss nich original sein. Wie du es anbringst, is auch dir überlassen. Ob mit Kerbnägeln (wie im Werk), oder geklebt, is rille, nur halten muss es :smiley:

Das mit der Rahmennummer kann ich aber auch nich nachvollziehen, zumal meine S50 als Rahmennummer 4348xxx hat, also schon weit über die 4 Mio geht (???) Haste auch wirklich genau geguckt? Nich, dass die erste Ziffer evtl ne halb eingeschlagene bzw halb überspachtelte 8 is. Dann würde das mit der Liste auch wieder hinhauen :wink:

bonsai

Ne Frage interessehalber:
Isser noch halbwegs original (zB mit 12V-E-Zündung), oder ne total verbastelte Ruine? *neugier*

Gruss

Mutschy

Pfusch zu Quadrat!!!
Hi,

ja, das Typenschild habe ich schon in Angriff genommen.

Verbastelt ist gar kein Ausdruck, die Elektrik ist 12 V und im Motor werkelt ne 6 V Elektrik, wie die Lichtspule aussieht, die ständig eine 12/35W Glühlampe als Last hatte brauch ich wohl nicht erklären.

Gruß

bonsai

Hi,

Servus!

ja, das Typenschild habe ich schon in Angriff genommen.

Freut mich :wink:

Verbastelt ist gar kein Ausdruck, die Elektrik ist 12 V und im
Motor werkelt ne 6 V Elektrik,

Also ne 6V-Grundplatte u 12V-Glühobst?

wie die Lichtspule aussieht,
die ständig eine 12/35W Glühlampe als Last hatte brauch ich
wohl nicht erklären.

Nee, nich wirklich. Wenn du noch Anleitungen suchst, komm doch mal auf meiner HP (http://www.mutschy.de) vorbei. Es lohnt sich :wink:

Gruß

bonsai

Gruss

Mutschy

1 Like