Falsches Wildgulasch

Hallo!

Eine frühere Kollegin von mir hat mir mal erzählt, daß sie ein „Falsches Wildgulasch“ gemacht hat. Hierfür wird (vermutlich) Rindfleisch besonders mariniert und soll dann angeblich wie Wild schmecken.

Leider hat uns diese Kollegin verlassen, bevor sie mir ihr Geheimrezept verraten konnte.

Hat irgendwer eine Ahnung, wie man das macht?

Die Kollegin war übrigens Österreicherin, falls das weiterhilft.

Grüßle
Regina

Hallo Regina!
Habe schon öfter folgendes gemacht(lecker):
1 kg Schweineschulter ohne Knochen und Schwarte in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. 2 in Ringe geschnittene Zwiebeln, 2 Lorbeerblätter, ein paar Zweige Thymian und leicht zerdrückte Wacholderbeeren (3-4 n. Geschmack) dazugeben. Dann das Fleisch mit soviel Rotwein übergießen, bis es bedeckt ist. Im Kühlschrank über Nacht marinieren lassen.
Fleisch gut abtropfen lassen, Gewürze herausfischen und das Fleisch in Öl oder Schweineschmalz gut anbraten, salzen, pfeffern, nach und nach die Marinade dazugeben, die Gewürze ebenfalls. Auf kleiner Flamme garen oder im Backofen bei 200 Grad.
Eine Viertelstunde vor Ende der Garzeit kann man etwas kleingeraspelte
Sellerieknolle und ein paar Karottenscheiben dazutun. Wenn alles gar ist, nochmal abschmecken, Sahne oder Creme fraiche reinrühren.
Auch lecker - frisch gebratene Pfifferlinge mit etwas durchwachsenem Speck oder gebratene Champignons dazugeben. Gruß Karin

Hallo Regina,

Also ich kenne es aus Schwein und auch aus Rind.
Marinade: Rotwein, Knobi, Lorbeer, Wacholder, Weinbrand, Zwiebeln, (viele Kräuter, auch Provence geht, Möhren, Lauch, Sellerie). 2 – 3 Tage im Kühlschrank einziehen lassen. Wie länger umso besser.
Wichtig Täglich wenden oder vermengen. Zubereitung wie Wild.
Wenn du es magst, möchtest oder willst, die Sauce mit Blut (beim Metzger) und Sahne binden. Saure Sahne ist auch gut in der Sauce. Ich bevorzuge Crème fraîche oder double.
Auch Preiselbeeren gehören in die Sauce, aber auch eine Birne gefüllt mit diesen separat serviert.
Gruß
Claude
PS: Rezept steht auch unten.

Dank und Stern!
owT

Grüßle
Regina

Hallo,

falls für dich interessant, es gibt auch Wildfond im Glas in größeren Supermärkten zu kaufen. Hab zwar keine Erfahrung damit, aber vielleicht möchtest du es ausprobieren.

Gerhard