Falschgeld?

hallo,
hab eine 2 euro münze. Auf einer seite ist ein komischer adler, auf der anderen seite ist garnichts. Der rand ist nicht geriffelt sondern ganz glatt

Wenn deine Münze da net dabei ist, haste leider Pech:

http://www.zwei-euro.com/2-euro/

Was du da machen kannst, weiß ich leider net. LG

Hallo,
wie kommt man drauf, daß das eine 2-Euro-Münze ist, wenn die Seite mit dem Wert leer ist?
Außer (einer Filiale) der Bundesbank oder der Polizei würde ich das niemandem geben. Die finden dann schon raus, ob sich jemand einen schlechten Scherz imt einer Originalmünze erlaubt hat oder es eine Fälschung ist. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn man wüste, wo man das Ding her hat.

Cu Rene

Hallo,

wie kommt man drauf, daß das eine 2-Euro-Münze ist, wenn die
Seite mit dem Wert leer ist?

Mh, wie wärs mit Größe einer 2-€-Münze, dazu goldener Kern und silberner Rand? Gibt schon ein paar Sachen die die Münze charakterisieren außer dem Prägewert.

Außer (einer Filiale) der Bundesbank oder der Polizei würde
ich das niemandem geben. Die finden dann schon raus, ob sich
jemand einen schlechten Scherz imt einer Originalmünze erlaubt
hat oder es eine Fälschung ist. Wäre natürlich nicht schlecht,
wenn man wüste, wo man das Ding her hat.

Das trifft auch auf jede andere Bank zu, denn an sich sollten alle Bankangestellten zwecks Falschgeld geschult sein und dann auch wissen das damit zu tun ist, ohne dass man dazu u.U. zig km zur nächsten Bundesbank fahren muss.

Grüße

1 „Gefällt mir“

hallo,
hab eine 2 euro münze. Auf einer seite ist ein komischer
adler, auf der anderen seite ist garnichts. Der rand ist nicht
geriffelt sondern ganz glatt

Hi, dann ist´s schlichtweg keine Euromünze, wahrscheinlich überhaupt keine Münze.
MfG ramses90

Also, es kommt durchaus mal vor, das ein Rohling nicht korrekt geprägt wird. Ich habe hier selber eine Münze, die der Beschreibung ähnelt. Eine Seite ist komplett leer, die andere Seite die einer ganz normalen 2 Euro Münze.Bei ebay einfach mal Fehlprägung eingeben, da gibt es viele Auswüchse. z.B. das hier:
http://cgi.ebay.de/2-Euro-Fehlpraegung_W0QQitemZ2504…

Es ist also eher unwahrscheinlich, das es sich um Falschgeld als vielmehr um eine Fehlprägung handelt.

Moin,

beim nächsten Kneipenbummel in eine Musikbox stecken. Gibts lala gut, wenn nicht, nix gut.

M.f.G.
Thomas

hier ein paar bilder von den ‚2euro‘
http://media-pe.bei-uns.de/b/7a/7z/yyzllmkgo44w40g4g…

http://media-pe.bei-uns.de/b/8n/8e/99fc0z8co0kc8k0gs…

http://media-pe.bei-uns.de/b/ly/tt/pmut7dw04wws484so…

http://media-pe.bei-uns.de/b/3y/fm/0wou6eck0o8cog8w0…

Servus,

das ist mit Sicherheit keine Fehlprägung, weil abgesehen von der zweifarbigen Oberfläche überhaupt nichts mit der Zwei-Euro-Münze übereinstimmt.

Es kann sich um einen Chip aus irgendeinem Fahrgeschäft handeln, um eine Waschmünze, um irgendwelches Spielgeld oder wasauchimmer. Der Adler könnte irgendeiner Fünf-Dollar-Münze nachempfunden sein - auf denen ist der US-Weißkopfseeadler in vielen verschiedenen Haltungen abgebildet worden. Könnte daher z.B. Spielgeld sein, das in irgendeiner nachempfundenen Western-Location beim Pokern verwendet wird, ohne dass daraus ein unerlaubtes Spiel wird.

Falschgeld in dem Sinn ist das auch nicht, weil jede auch entfernte Ähnlichkeit mit einem gültigen Zahlungsmittel ausgeschlossen ist. Genau dieses spricht für eine Art von Spielgeld, weil man bei diesem ja darauf achten muss, dass keine Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Zahlungsmitteln besteht.

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Falschgeld in dem Sinn ist das auch nicht,

Müste dann die Größe nicht auch deutlich unterschiedlich sein? Bei Scheinen bin ich mir da sicher.
Könnte auch ein Prüfmünze eines Automatenbauers sein - die sollten aber auch nicht in Umlauf kommen.

Cu Rene