falschüberweisung v.jobcenter ?

ich habe vom jobcenter eine einmalige beihilfe bewilligt bekommen, um meine wohnung einzurichten.

ich hatte ziemlich schnell geld auf dem konto, welches ich für die renovierung und den möbeleinkauf ausgegeben habe ( ich hatte wirklich nichts - weder messer und gabel noch ein kissen…)
zu dem geld bekam ich aber kein brief vom jobcenter - gar nichts…
also, ging ich davon aus, daß ich davon die wohnung einrichten soll.

da ich auch eine kaution bezahlen muss, was ja in meinem fall auch das jobcenter übernommen hat, habe ich mit dem jobcenter einen vertrag abgeschlossen ( abtretungsvertrag ) - unter anderem steht in dem vertrag, daß die kaution DIREKT an meinen vermieter gezahlt wird.

im nachhinein hat sich rausgestellt, daß die kaution doch mit auf meinem konto überwiesen wurde - große klasse…ich habe ja schon eingekauft…
was soll ich denn jetzt tun, bzw. was darf jetzt daß jocenter machen??
wer übernimmt denn jetzt die kaution??
die brauche ich doch…

es kam wirklich über 8 werktage nichts, aber rein gar nichts vom jobcenter. und jetzt das…
inwieweit können die denn jetzt alles zurückverlangen??
können die mir die kaution ganz streichen??
( obwohl es ja schriftliche abmachung gibt, daß die kaution direkt an den vermieter geht - kontoangaben waren ja auch vorhanden!! )

ich bedanke mich im voraus für eure hilfe / antworten!!

ari1972

ich hatte eine summe von 1100€ auf dem konto - die kaution beträgt 450€.

Grundssätzlich gilt: nie geld ausgeben, bevor der Brief da da ist !

Im weiteren gilt: die kaution werden sie kein 2. Mal zahlen. Du kannst Jetzt nur auf das Geld für die Erstaustattung warten. Das ist aber im Leben nicht so hoch ! Normalerweise wenige hundert Euro.
3. Zurückzahlen musst Du nichts denke ich. lege widerspruch ein, schreibe dass Du irrig annahmst dies sei das Geld für sie erstausstattung, da sie dir versichert haben dass sie dem Vermieter das Geld direkt zukommen lassen wollten. Und berufe Dich auf §48 verwaltungsverfahrensgesetz.

Wenn du die gekauften Sachen noch nicht länger als 2 Wochen hast, gib sie doch evtl. zurück. Dann bekommst du zumindest dein geld wieder und kannst die kaution bezahlen.

Gruß
Gwenhyfar

Lass mich überlegen? Du hattest über 8 WerkTage nichts vom Jobcenter… Dann würde ich meinen Fall nicht hier schildern, sondern mich auf die Socken machen, um die Angelegenheiten persönlich zu klären. So erfährst du, was das für Geld war usw. Wenn es nicht für die Renovierung und Ausstattung gedacht war, hast du sicherlich ein Problem. Finde es auch fahrlässig, dass du dann einfach alles ausgibst, anstatt zu klären wofür es bestimmt war.

hallo…
lieben dank für deine antwort!!
vielleicht war ich einfach zu schnell.
habe aber wie du auch gemeint hast, einige möbel storniert und so die kaution bezahlt.
es ist nun alles ok - auch wenn ich jetzt weniger gute möbel habe.
aber eine wohnung und einen gut gelaunter vermieter und kein stress mit dem jobcenter ist mir wichtiger!!

bye, ari:

…gut gebrüllt löwe!!!

wenn der sachbearbeiter dir sagen würde, daß dir das geld für die wohnung auf dein konto gebucht wird und die kaution direkt an den vermieter geht, dann würdest du natürlich erst mal beim jobcenter nachfragen, wenn dein konto eine extrazahlung aufweist…ist schon klar!!!
ich dachte halt, das jobcenter weiß was es tut!!

habe aber doch kein problem und alles geklärt!!
nur so zur info!!