ich habe vom jobcenter eine einmalige beihilfe bewilligt bekommen, um meine wohnung einzurichten.
ich hatte ziemlich schnell geld auf dem konto, welches ich für die renovierung und den möbeleinkauf ausgegeben habe ( ich hatte wirklich nichts - weder messer und gabel noch ein kissen…)
zu dem geld bekam ich aber kein brief vom jobcenter - gar nichts…
also, ging ich davon aus, daß ich davon die wohnung einrichten soll.
da ich auch eine kaution bezahlen muss, was ja in meinem fall auch das jobcenter übernommen hat, habe ich mit dem jobcenter einen vertrag abgeschlossen ( abtretungsvertrag ) - unter anderem steht in dem vertrag, daß die kaution DIREKT an meinen vermieter gezahlt wird.
im nachhinein hat sich rausgestellt, daß die kaution doch mit auf meinem konto überwiesen wurde - große klasse…ich habe ja schon eingekauft…
was soll ich denn jetzt tun, bzw. was darf jetzt daß jocenter machen??
wer übernimmt denn jetzt die kaution??
die brauche ich doch…
es kam wirklich über 8 werktage nichts, aber rein gar nichts vom jobcenter. und jetzt das…
inwieweit können die denn jetzt alles zurückverlangen??
können die mir die kaution ganz streichen??
( obwohl es ja schriftliche abmachung gibt, daß die kaution direkt an den vermieter geht - kontoangaben waren ja auch vorhanden!! )
ich bedanke mich im voraus für eure hilfe / antworten!!
ari1972
ich hatte eine summe von 1100€ auf dem konto - die kaution beträgt 450€.