Faltbike

hallo kann jemand ein Klappfahrrad empfehlen?
bernd

radwelt - Test
Moin!

In der Zeitschrift „radwelt“ vom ADFC war vor kurzem ein Test verschiedener Modelle. Der ist bestimmt hilfreich bei der Entscheidung.

Die Radwelt bekommst Du beim örtlichen ADFC oder Du findest ein Mitglied, dass das Heft aufgehoben hat.

Grüsse
kernig

Hallo Bernd,

„Klapprad“ ist ein Begriff für Räder der 70er Jahre, die weder gut zu Fahren, noch gut zu klappen waren. Siehe hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.nsu…

Ich hoffe doch, Du meinst ein modernes Faltrad, das beides besser kann. Im Juni-Heft von „Aktiv Radfahren“ ist ein Test von 6 aktuellen Falträdern. http://www.radfahren.de/modules.php?name=News&file=a…

Es kommt aber schon darauf an, wie Du das Rad einsetzen willst und natürlich, was es Dir wert ist. Ich habe das Heft in der Bücherei gelesen und weis nicht mehr alle Details.

Am besten, schnellsten zu falten: Brompton ab ca. 900 €, aber etwas einfache Ausstattung.

Durch Federung vorne und hinten bequemer, besser zu fahren, auch noch schnell und klein zu falten, dabei modernere technische Ausstattung und aus deutscher Produktion: Birdy ab 1350 €. Hab ich selber eines und bin nach wie vor davon überzeugt, aber mein Birdy red mit 7-fach Kettenschaltung hat vor 10 Jahren „nur“ 1100 DM gekostet!

Preis-Leistungssieger war glaube ich: Dahon.

Für mich würde ich aber sagen, Falträder sind immer nur Zweiträder, bei denen das Transportieren viel einfacher ist, wie bei normalen Rädern. Mein normales Rad fährt sich aber allemal besser.

Ob im Zug, im Kleinwagen, im Campingmobil, vielleicht auch im Flugzeug oder Schiff, Falträder kann man immer mitnehmen. Zum Brötchen holen vom Campingplatz aus oder zum Sightseeing in Paris reicht ein Dahon. Wenn es auf das Faltmaß ankommt, auf dem täglichen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmittel geht nichts über ein Brompton. Wenn man auch mal 30 km sportlich am Stück damit vorankommen will, würde ich mir das Birdy angucken. Zu anderen Marken kann ich nichts sagen. Aldi würde ich nicht nehmen. Alle Aldi- und sonstigen Billig-Supermarkt-Baumarkt-Räder sind viel zu schwer und haben oft versteckte Billigteile, die einem bald den Spaß vermiesen. Hier gilt immer noch: wer billig kauft, kauft zweimal.

Guter Überblick über Falträder: http://www.faltraeder.com/index.htm

Viel Spaß beim Aussuchen. Probefahren + und falten ist natürlich Pflicht.

Gruß: Uli

hallo kann jemand ein Klappfahrrad empfehlen?
bernd

hallo kann jemand ein Klappfahrrad empfehlen?
bernd

Empfehle dringenst Dahon.
Brompton und Birdy find ich nett und schön, aber völlig überteuert.
Mit einem Dahon ist man m.E. genauso gut unterwegs!

Lg. Peter

hallo kann jemand ein Klappfahrrad empfehlen?
bernd

ja.
nimm eins aus den 70ern.
das ideale kofferraum- kurzstreckenrad.
ohne schnick- schnack,
nicht zum angeben,
aber solide und zuverlaessig.
nur mit dem noetigsten ausgestattet.
perfekter klappmechanismus,
einfach selbst zu reparieren.
leichtgewicht: in sekunden aufgebaut oder verstaut.
drei mal schneller und bequemer als zu fuss.
preis: gebraucht um die 50.-
freundliche gruesse.