Hallo Forum,
kann mir jemand sagen wie ich Zeichenpläne (DIN-A 0 und DIN-A 1) nach der DIN auf DIN-A 4 - Format falte? Es handelt sich um Baupläne von Architekten und Bauingenieuren!
Welche Nummer hat die entsprechende Norm?
Gruß
Christian
Hallo Forum,
kann mir jemand sagen wie ich Zeichenpläne (DIN-A 0 und DIN-A 1) nach der DIN auf DIN-A 4 - Format falte? Es handelt sich um Baupläne von Architekten und Bauingenieuren!
Welche Nummer hat die entsprechende Norm?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
da gibt es ein Buch (eigentlich für Maschinenbau) und das heißt „technisches Zeichnen“ und der Autor heißt „Hoischen“. Ist ein absolutes Standard-Werk und am Anfang wird erstmal das Falten vo Zeichnungen erklärt. Hab’s leider nicht zur Hand, sonst würde ich Dir die DIN dazu mitteilen. Sorry.
Grüsse
Sven
DIN 824 (o.T.)
DIN 824
Hallo Chrsitian,
nur mal so als Frage,
bei und ist ein Tabellenbuch sozusagen Pflicht.
Entweder Schneider oder Wendehorst.
Und im Schneider stehen definitiv die Regeln zum Falten der ZEichnungen drin, schon mal nachgeschaut?
Viel Spass beim Studium…
welches Semester bist du eigentlich?
`s Teufli