Familie gesucht

hallo leute,
ich suche meine familie, um genauer zu sein die Geschwister meines Vaters. Mit 8 jahren ist er damals ins heim gekommen, weil seine eltern wohl bei einem unfall verstorben sind. Seitdem hat er nie mehr was von seinen geschwistern gehört. Er hat wohl noch eine schwester und einen bruder. Ich kann nich nicht mal Namen sagen oder ob sie älter oder jünger waren. Mein Vater möchte sie nicht suchen und er tut so als würde es ihn nicht interessieren, aber zu manchen Familienfeiern habe ich schon sehr gut gemerkt das er sehr gern seine geschwister bei sich hätte und auch oft gern wissen wollen würde wie es ihnen geht und was sie so machen. Mich interessiert es natürlich auch, denn ich hab ja auch sicher nich cousin und cousine.
Ich habe schon eine sachen probiert um überhaupt mal herauszufinden, wie seine geschwister heißen. Aber ich bekomm leider irgendwie garnichts heraus. Ich weiß das sie auch alle dort geboren wurden wie mein vater, aber dort hat mir niemand etwas sagen wollen :frowning: was kann ich denn alles machen um vllt doch noch irgendetwas herauszufinden?

Hi
Wir wissen ja nun nicht sehr viel über dich, außer, dass du „Pizzablech“ heißt. Damit können wir immerhin etwas anfangen, denn dieser Familienname ist ja recht ungewöhnlich, Herr Pizzablech.
Aber vielleicht könntest du uns mit weiteren Infos dienen, damit wir dir dann wiederum dienen können.
Gruß,
Branden

Hallo,

da würde ich es einmal mit einer Suchanzeige versuchen. Du hast ja das ungefähre Datum des Unfalls, den Familiennamen und die Namen der Geschwister des Vaters. Mit ein wenig Glück erinnern sich die älteren Leute in dem betreffenden Ort bzw. Stadtviertel noch an die Sache und können wenigstens Anhaltspunkte geben.

Wenn dein Vater damals bereits 8 Jahre alt war, ging er zur Schule. Sind dort noch alte Papiere im Archiv? Weiß bzw. wusste man damals, in welche Heime oder Schulen die Kinder nach dem Unfall kamen?

In dem Heim, in dem dein Vater damals untergebracht wurde, könnte man dir vielleicht sagen, welche anderen Heime für die Geschwister in Frage kamen seinerzeit.

Erkundige dich beim Einwohnermeldeamt. Die Kinder müssen damals umgemeldet worden sein.

Ich hoffe, du hast Glück bei deiner Suche.

Liebe Grüße
Hagazussa

Ich war damals in der stadt wo heim und schule waren, aber beide gibt es schon seit fast 20 Jahren nicht mehr. Namen der geschwister habe ich eben nicht. Das ist ja das dumme. Mein Vater rückt damit einfach nicht raus, wer weiß aus was für welchen Gründen.

Mein Name ist natürlich nicht Pizzablech.
[…]

[Mod: persönliche Daten entfernt]

Hallo, vielleicht rückt er nicht damit raus, weil er sie schlicht vergessen hat? Erinnerst du dich noch an alle, mit denen du als 8 jähriger gespielt hast? Frag mal Kollegen die wesentlich älter sind, so jenseits der 40, ob die sich noch an den Namen irgendeiner Person erinnern können, die sie zuletzt mit 8 Jahren gesehen haben.
Ok du warst also in der Stadt und hast nach Schule und HEim gefragt, seit 20 Jahren sind die nicht mehr (kann es sein, dass es in der Ex-DDR war?).
Wenn du den Namen der Eltern hast kommst du auch übers Standesamt weiter, dort kannst du nach GEburtsurkunden bzw. Abschriften aus dem FAmilienbuch von allen Kindern deines Großvaters fragen.
Wenn du nur den Namen und GEburtsort deines VAters hast, kannst du dort erst mal nach seiner GEburtsurkunde bitten. Dort stehen dann die Daten deiner Großeltern drauf. Vom Opa suchst du dir dann ebenso bei Standesamt alle NAchkommen. (netter Brief langt meist)
In der Stadt muss es ein Stadtarchiv geben, dort könntest du starten mit der Suche (Adressbücher/ZEitungen der ZEit, Schulakten, Heimakten etc.), da lohnt es dann auch schon, mal ein paar Nächte dort unterzukommen, zumindest Schul- und Heimunterlagen werden eigentlich in stätischen oder kommunalen Archiven aufgehoben, nicht alle, aber doch genug um manches zu rekonstruieren. ODer de LEute da wissen, wo man sich sonst noch informieren kann.

Wenn wir es allerdings mit der DDR zu tun haben, kann es auch sein, dass der Unfall gar keiner war, sondern die Großeltern inhaftiert wurden, wegen Republikfluchtgefahr oder politisch unerwünschtem Verhalten oder sowas. Wenn du die NAmen deiner Großeltern hast, kannst du dazu evtl. was bei der Stasiunterlagenbehörde finden, dazu kannst du einen Antrag stellen (in schöner REgelmässigkeit, denn schliesslich taucht immer wieder mal was neues auf, dür puzzeln da förmlich die Akten zusammen)

Und mehr fällt mir vielleicht ein, wenn es mehr Infos gibt (nicht den Namen, aber eben etwa wo und wann das war, es macht einen Unterschied ob man 1950 ins HEim kam oder 1975 oder 1990 in Ost oder west, Nord oder Süd, Kleinstadt oder Großstadt etc.)
Gruß Susanne

ja genau…es war in der ehemaligen DDR…
und in ner kleinstadt war es auch. Und zwar heißt diese Finsterwalde :smile:
Dort ist mein Vater auch geboren usw.
Ins heim kam er 1976.

naja jetzt wo du es sagst könnte das ja auch sein ne, nix mit unfall oder so. Da werd ich jetzt als nächstes mich weiter umhören. schonmal danke dafür :smile:

Aber das gibts doch noch?
Hallo Pizzablech,

ja genau…es war in der ehemaligen DDR…
und in ner kleinstadt war es auch. Und zwar heißt diese Finsterwalde :smile:

Aber Finsterwalde gibt es doch noch?
Und das Kinderheim laut google auch…
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc…
…könnte man ja mal anrufen und freundlich nachfragen, ob das Haus bereits 76 existierte und ob vielleicht noch jemand aus der Zeit dort beschäftigt ist, vielleicht im Bereich der Hauswirtschaft?
Daten darf Dir natürlich niemand per Telefon geben, aber Dein Papa könnte ja, wenn Du weißt, es gibt da immer noch dies Heim, dort anrufen oder hinfahren - schlicht Kontakt aufnehmen.

Wenn er Spuren seiner Kindheit finden möchte, wird er sie dort bestimmt finden. Vielleicht tun ihm auch schon Fotos von den Gebäuden und der Gegend gut.

( in Finsterwalde war wohl auch mal ein weiteres Kinderheim. http://www.gymnasium-finsterwalde.de/seiten/geschich…
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc… aber Du schriebst ja was von 1976… ) frag ihn doch mal, vielleicht kann er sich ja an den ersten Straßennamen erinnern…

Dein Vater könnte sich auch in einer Heimkindercommunity einloggen.
Das machen viele ehemalige Heimkinder, um etwas über ihre Vergangenheit zu erfahren/ zu verarbeiten - Kontakte wieder zu beleben oder ihre alten Erzieher oder Kinderfreunde wieder zu finden.
… Wurzelsuche…

Dein Vater , nicht Du.
Es ist sein Leben, respektiere das bitte…
Sprich mit ihm darüber,
gib ihm Anregung, Ideen und biete eventuelle Hilfe an - wenn er dies möchte.

http://www.imheim.de/kinderheim-finsterwalde.html
http://www.imheim.de/
http://suchpool-ddr-buerger.info/wordpress/nutzliche…
Viel Glück Deinem Vater und Dir!
Finjen

1 Like

Hallo,

frag mal hier im Forum nach, dort sind auch ehemalige Heimzöglinge aus Finsterwalde, evtl. können die Dir weiterhelfen: http://www.imheim.de

Viel Erfolg!
Diana

Man kann sich durchaus und sehr gut an Namen von Menschen erinnern, die man im Alter von acht Jahren gekannt hat, aber vielleicht will Dein Vater dies gar nicht.
Vielleicht kannst Du die Ratschläge von hier ausdrucken und in Gegenwart Deines Vaters mal diese Seiten anclicken :

http://suchpool-ddr-buerger.info/wordpress/kategorie…

http://suchpool-ddr-buerger.info/wordpress/kategorie…

Aber wie schon von einem anderen Teilnehmer hier gesagt, es muss von Deinem Vater kommen und dann würdet Ihr ja auch mit viel mehr Informationen arbeiten können.

Karen