Hallo Brenna,
Ich bin schon häufig mit meiner Familie (Frau und 3 Kindern) in Jugendherbergen gewesen und finde es klasse. Allerdings schicke ich voraus, dass wir diese vor allem während des Unterwegs-seins nutzen, also für ein bis zwei Übernachtungen und nicht während eines mehrwöchigen Urlaubs (doch auch für den gäbe es Programme des Jugenherbergswerks).
Die heutigen Jugendherbergen sind klassifiziert, von I (da hat man den rauen, putzbröckelnden Charme der 60er Jahre) bis IV (das ist Hotel mit eigenem Bettenmachen). Entsprechend ist die Ausstattung (Etagendusche oder eigenes Komfortbad) und natürlich orientiert sich der Preis daran.
Das Frühstück ist meistens gut und ab und zu hervorragend. Für das Abendessen meldet man sich an und erhält dann ein Einheitsessen, das aber eigentlich immer schmeckt, es ist (je nach Haus) mittleres bis gehobenens Kantinenniveau.
Familien erhalten in der heutigen Jugendherbergswelt eigene Familienzimmer, in dem alle 3, 4, 5 gemeinsam schlafen. Stockbetten sind die Norm. Modernere Häuser bieten am Abend ein Bistro, in dem man ein Glas Wein bekommt (früher ein Sakrileg).
Was man mögen muss, sind die Kinder und Jugendlichen, die überall herumwuseln. Wer auf einen gepflegten Mittagsschlaf in ruhiger Umgebung Wert legt, ist falsch. Und ja, manchmal gibt es Jugendgruppen oder Schulklassen, die die abendlichen Aktivitäten etwas intensiv ausleben, doch ich habe immer erlebt, dass ein höflicher Hinweis auf kleinere, schlafende Kinder in Hörweite umgehend befolgt wurde. Andererseits genießen Eltern auch mal, dass auch die eigenen Kinder rennen, rufen und Türeschlagen dürfen, ohne dass es böse Blicke gibt.
Ob sich für Euch eine Jugendherberge finanziell lohnt, kann ich nicht sagen. Mittlerweile gibt es ja Angebote für 7 Tage mallorkinische Bettenburg für ein paar Euro. Ich jedenfalls finde den Preis für Jugendherbergen angemessen.
Aber das beste hebe ich mir für den Schluss auf: Nirgendwo sonst findet ihr so besondere und stimmungsvolle Quartiere als bei Jugendherbergen. Hier eine sehr unvollständige Liste aus meiner Erinnerung:
In einer alten Feuerwache schlafen und an der Rutschstange in den Speisesaal gleiten http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Plauen%…
Eine ehemalige Prozellanmanufaktur und vielleicht im ehemaligen Abkühlofen mit 3 Meter dicken Wänden schlafen
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Tambach…
In Festung über Koblenz residieren und aus dem Fenster den allerschönsten Blick auf das Deutsche Eck genießen, den kein Grandhotel bietet.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Koblenz…
In einer mittelalterlichen Burg wohnen, wo es vom Fenster aus 200 Meter senkrencht hinunter ins Donautal geht.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Leibert…
Oder in den runden Zimmern des ehemaligen Wasserturms schlafen und den allerschönsten Blick auf den Bodensee haben.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Konstan…
und, und, und… (aber natürlich gibt es auch langweilige Häuser).
Aber schmökert selbst: http://www.jugendherberge.de/
Gruß
Hardey