Familien in Jugendherberge

Hallo,

ich habe jetzt immer mal wieder gehört, das man auch als Familie Urlaub in Jugendherbergen machen kann.

Hat das mal jemand gemacht , und mag von seinen Erlebnissen berichten ? Auch, ob sich das finanziell lohnt, wie das mit dem Essen ist, Privatspähre, etc?

Lg

Brenna

Hallo,

schon mal auf die Homepage des DJH geschut?
Da steht eigentlich alles drin:

http://www.jugendherberge.de/Familien

Grüße
miamei

Hallo Brenna,

du kannst ohne Probleme mit deiner ganzen Familie in einer Jugendherberge Urlaub machen. Für die Kinder wird das sicherlich ein Spaß werden, da sicherlich noch andere Kinder dort sein werden.
Mit der Privatsphäre ist das dann so eine Sache - es ist halt eine Jugendherberge und da können je nach Größe schon einmal über 100 weitere Gäste im Haus wohnen.
Allerdings sind Jugendherbergen heutzutage nicht wirklich billig. Wenn du keinen Wert auf Verpflegung legst, du also kein Frühstücksbuffet brauchst, kommst du mit einem Ferienhaus oder eine großen Ferienwohnung in der Regel wesentlich günstiger.

Schöne Grüße von der Ostsee
Marco

Hallo Brenna,

Ich bin schon häufig mit meiner Familie (Frau und 3 Kindern) in Jugendherbergen gewesen und finde es klasse. Allerdings schicke ich voraus, dass wir diese vor allem während des Unterwegs-seins nutzen, also für ein bis zwei Übernachtungen und nicht während eines mehrwöchigen Urlaubs (doch auch für den gäbe es Programme des Jugenherbergswerks).

Die heutigen Jugendherbergen sind klassifiziert, von I (da hat man den rauen, putzbröckelnden Charme der 60er Jahre) bis IV (das ist Hotel mit eigenem Bettenmachen). Entsprechend ist die Ausstattung (Etagendusche oder eigenes Komfortbad) und natürlich orientiert sich der Preis daran.

Das Frühstück ist meistens gut und ab und zu hervorragend. Für das Abendessen meldet man sich an und erhält dann ein Einheitsessen, das aber eigentlich immer schmeckt, es ist (je nach Haus) mittleres bis gehobenens Kantinenniveau.

Familien erhalten in der heutigen Jugendherbergswelt eigene Familienzimmer, in dem alle 3, 4, 5 gemeinsam schlafen. Stockbetten sind die Norm. Modernere Häuser bieten am Abend ein Bistro, in dem man ein Glas Wein bekommt (früher ein Sakrileg).

Was man mögen muss, sind die Kinder und Jugendlichen, die überall herumwuseln. Wer auf einen gepflegten Mittagsschlaf in ruhiger Umgebung Wert legt, ist falsch. Und ja, manchmal gibt es Jugendgruppen oder Schulklassen, die die abendlichen Aktivitäten etwas intensiv ausleben, doch ich habe immer erlebt, dass ein höflicher Hinweis auf kleinere, schlafende Kinder in Hörweite umgehend befolgt wurde. Andererseits genießen Eltern auch mal, dass auch die eigenen Kinder rennen, rufen und Türeschlagen dürfen, ohne dass es böse Blicke gibt.

Ob sich für Euch eine Jugendherberge finanziell lohnt, kann ich nicht sagen. Mittlerweile gibt es ja Angebote für 7 Tage mallorkinische Bettenburg für ein paar Euro. Ich jedenfalls finde den Preis für Jugendherbergen angemessen.

Aber das beste hebe ich mir für den Schluss auf: Nirgendwo sonst findet ihr so besondere und stimmungsvolle Quartiere als bei Jugendherbergen. Hier eine sehr unvollständige Liste aus meiner Erinnerung:
In einer alten Feuerwache schlafen und an der Rutschstange in den Speisesaal gleiten http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Plauen%…
Eine ehemalige Prozellanmanufaktur und vielleicht im ehemaligen Abkühlofen mit 3 Meter dicken Wänden schlafen
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Tambach…
In Festung über Koblenz residieren und aus dem Fenster den allerschönsten Blick auf das Deutsche Eck genießen, den kein Grandhotel bietet.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Koblenz…
In einer mittelalterlichen Burg wohnen, wo es vom Fenster aus 200 Meter senkrencht hinunter ins Donautal geht.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Leibert…
Oder in den runden Zimmern des ehemaligen Wasserturms schlafen und den allerschönsten Blick auf den Bodensee haben.
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Konstan…
und, und, und… (aber natürlich gibt es auch langweilige Häuser).

Aber schmökert selbst: http://www.jugendherberge.de/

Gruß
Hardey

Hallo,

gerade für Kurztrips und Kurzurlaube (bis 1 Woche) sind Jugendherbergen kaum zu toppen!

Wen kinderreicher Trubel nicht stört, der findet eine fröhliche und lebendige Unterkunft zu bezahlbaren Preisen - und das oft in Top-Lagen!

Und es gibt auch tolle Motto - Pauschalangebote, gerade für Familien.

http://www.djh-reisen.de/start/

Viel Spaß wünscht

Yvisa

Die Villa am See
Hallo Hardey,

wenn man schon in Konstanz ist, sollte man aber unbedingt noch die fünf Schritte zur JuHe Kreuzlingen weiter gehen.

C’était au temps où Bruxelles rêvait

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo

wenn man schon in Konstanz ist, sollte man aber unbedingt noch
die fünf Schritte zur JuHe Kreuzlingen weiter gehen.

Stimmt, die ist auch gut und hat im Gegensatz zur Konstanzer Seezugang.
Wobei ich den Wassertum und seine Aussicht durchaus zu schätzen weiß.
Der CB-Funk hat dort eine unglaubliche Reichweite.

MfG Frank

Hallo Brenna,

ich bin als Kind oft mit meinen Eltern und meinem Bruder in Jugendherbergen gewesen und habe nur gute Erinnerungen daran!

Es gab zwei Jugendherbergen, die wir öfter besucht haben:

im Winter die in Hahnenklee im Harz. Es gab zwar nie Schnee, aber ich hatte viel Spaß. Jeden Abend haben wir mit anderen Leuten Tischtennis gespielt. Und Silvster gab es die Fundsachenversteigerung und wir und andere Kinder haben Sketche etc. aufgeführt.

Im Sommer waren wir öfter in Bad Segeberg. Die Jugendherberge liegt neben dem Freibad und dem Minigolfplatz. Abends haben wir die Karl-May-Festspiele (ohne Parkplatzprobleme) besucht. Die Familienzimmer waren da sehr schön. Und zum Spielen gab es auch immer andere Kinder.

Mit der Privatsphäre sehe ich da kein Problem: man hat ja ein eigenes Zimmer. Als Familie jedenfalls. Man kann ja auch als Einzelperson in 8er-Zimmern pennen, aber das ist ja nicht das, was Du vorhast.

Ans Essen kann ich mich nicht mehr konkret erinnern, eher nicht so gute Eindrücke - aber das war auch in den 80igern. Seit dem hat sich viel verbessert!

Preislich denke ich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. In Ibis-Budget-Hotels kommst Du vielleicht noch billiger weg - aber darin würde ich niemals Familienurlaub machen!

Probier es doch einfach mal aus, vielleicht auch nur für ein Wochenende in Deiner Nähe!

Gute Reise wünscht
Nic

Moin Brenna,

komme gerade vom verlängerten Familien-Wochenende an der Ostsee mit Familie zurück.

Wir fahren seit unsere Lütte ein paar Monate ist in dieselbe Jugendherberge an die Ostsee direkt am Strand. Herrlich!

Meistens nehmen wir Vollpension, graben den Strand um und gehen alle zusammen um neun ins Bett.

In der Jugendherberge in Scharbeutz haben alle Zimmer Toillette und Dusche auf dem Zimmer, das Frühstück und Abendbrot wird in Buffetform angeboten und das Mittagessen ist abwechslungsreich und lecker.

Ich mag das Kommunikative an Jugendherbergen. Man kommt leicht mit Leuten ins Gespräch, keiner fühlt sich durch (laute) Kinder gestört und wenn am Tisch etwas umfällt, ist das kein Problem, weil der Wischlappen gleich zur Hand ist.

Ich habe als Kind viel in Jugendherbergen Urlaub gemacht und fand es immer ganz toll, weil immer noch andere Kinder da waren und es so eine entspannte Athmosphäre war.

Viele liebe Grüße
Tiri