Familien Krankenversicherrung - pflicht?

Hallo,

ein Paar hat vor 2 Wochen geheiratet. Beide wahren bis jetzt normal Kranken versichert, jeder für sich bei einer anderen (gesetzlichen) Krankenkasse. Frau = GEK , Mann = AOK. Bei der Frau steht schon seit 4Mon. ein Termin für eine größere OP fest mit mind. 3Monaten Rhea usw. usf.

Beide sind Berufstätig, beim selben Arbeitgeber. MUSS(!) der Ehemann, die Frau jetzt auf seine Krankenversicherung „rüber nehmen“ Stichwort Familienversicherung?

Desweiteren, würde der Mann die Frau in die Familienversicherung nehmen (wenn er es nicht MÜSSTE) würde die Versicherung vom Mann die OP/Rhea/Lohnfortzahlungen übernehmen, oder noch die Alte Versicherung der Frau, weil die Krankheit während der Mitgliedschaft in ihrer Krankenversicherung festgestellt wurde?

Danke schonmal.

Hallo,

sind bisher beide versicherungspflichtige Arbeitnehmer gewesen und sind sie das weiterhin, dann ändert sich nichts. Jeder behält seine eigene KK. Nur wenn einer kein Einkommen mehr hat und die beitragsfreie Familienversicherung braucht, muss er zur KK des Ehegatten wechseln.

Gruß Woko

Wenn das Paar das wollte könnte die Frau aber auch jetzt schon auf die Versicherung des Mannes genommen werden, oder?

Hallo,

Nein. Solange die Frau selbst versicherungspflichtig ist, ist die eigene Versicherung vorrangig vor der Familienversicherung. Sie kann natürlich zur KK des Ehemannes wechseln. Es bleibt aber ihre eigene Mitgliedschaft mit eigenem Beitrag.

Gruß Woko

Alles klar. Herzlichen Dank!