Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist … aber ich stell’ die Frage trotzdem mal hier rein.
Also, folgender Fall:
Der Vater einer 23-jährigen Studentin (kriegt BAföG für Privatschule) hat ohne das Wissen der Studentin in Russland eine russische Frau geheiratet. Der Sohn der Frau kommt dann Monate später nach Deutschland nach. Die Frau wird nach und nach eifersüchtiger auf die Studentin und terrorisiert den Vater, der jedoch gegen sie machtlos ist – wird geschlagen, gedemütigt, er sei zu nichts fähig und sie habe es sich besser in Deutschland vorgestellt. Der Vater jedoch ist blind vor Liebe oder sexueller Nähe zu seiner Frau.
Die Tochter (Studentin) wird vernachlässigt, in ihrem Zimmer in ihren täglichen studentischen Tätigkeiten (lernen) gestört und ständig zu Unrecht beschimpft und angeschrien. Der Vater sagt nichts dazu und lässt sich nicht belehren.
Er verliert seinen Job und wird arbeitslos, sucht keine Arbeit und bezieht ab nun Alg II.
Die Studentin bekommt kaum Lebensmittel ab – mit einkaufen gehen darf sie nicht, da die Frau es verbietet. Das Kindergeld der Studentin behält der Vater und gibt es zum großen Teil der Frau und ihrem Sohn. Die Familie ist nun nicht mehr krankenversichert und die Studentin seelisch am Ende ihrer Kräfte. Des Weiteren ist sich die Studentin darüber im Klaren, dass die Frau ihre Machtposition ausnutzen wird (die Scheidung wird oft angesprochen und dass sie bald auch rechtlich gegen ihren (Ex-)Mann vorgehen könnte, sobald die Frist abgelaufen ist (10 Mon.) und sie Ansprüche gegen ihn geltend machen könnte; Unterhalt, was auf Steuergelder/Sozialhilfe hinauslaufen würde).
An welche/s Stelle/Amt müsste sich eine solche Studentin wenden, um sich Rat zu holen, wie sie vorgehen sollte, um aus dieser Wohnung auszuziehen oder sonstwie Hilfe zu bekommen?
Kann eine solche Lage als Ausnahmesituation angesehen werden?