Familienforschung in Oberschlesien

Hallo zusammen!

Bin nunmehr im Rahmen meiner Familienforschung auch auf Vorfahren aus dem heute zu Polen gehörenden Teil Oberschlesiens gestoßen. Konkret geht es mir um Forschungen in Gemeinden, die ehemals zum Kreis Görlitz gehörten, insbesondere Rauscha, aber auch andere Orte wie Heiligensee.

Da ich bisher keinerlei Erfahrungen mit Nachforschungen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten habe, habe ich folgende Fragen.

  1. Wo befinden sich die Personenstandsurkunden dieser Gegend? Sind diese überhaupt erhalten?
  2. Gleiches gilt für die Kirchenbücher. Gibt es die Originale oder Mikroverfilmungen, und wenn ja, wo sind diese gelagert?

Gleichzeitig hätte ich noch folgende Literaturfragen:

  1. Es gibt einen beim Verlag Degener erhältlichen Wegweiser der AgoFf (Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher) zur Familienforschung in den ehemaligen Ostgebieten? Ist dieser hilfreich, sprich anschaffenswert?
  2. In der Ostdeutschen Familienkunde wurde 1965 ein Artikel „Kirchenbücher aus dem Gebiet östlich der Oder-Neiße-Linie im Görlitzer und Zittauer Bereich“ veröffentlicht. Kennt jemand diesen Aufsatz, wenn ja, kann mir dieser bei meinen Recherchen weiterhelfen.

Vielen Dank bereits im voraus für Eure Hilfe!

Juppe

Hallo Juppe,

schau mal, ob du auf dieser Seite fündig wirst

http://wiki-de.genealogy.net/Hauptseite

Gruß
Lawrence

Hallo Juppe,

es gibt die sogenannten „Regionallisten“ für Heimat- und Familienforscher. Dort treffen sich alle, die in einem bestimmten Gebiet forschen und tauschen sich aus.

Hier die für Schlesien zuständige Regionalliste:

http://list.genealogy.net/mm/listinfo/sudeten.bms-l

Dort kannst Du auch ganz gezielt nach einzelnen Orten und Personen fragen, die Trefferwahrscheinlichkeit ist recht hoch.

P.S: Du musst Dich zwar anmelden - ähnlich wie hier beim wer-weiss-was - aber es ist kostenlos.

Viel Erfolg wünscht

Alexander