Familienfreundlicher Preis für Waffeln?

Hallo zusammen,

wir veranstalten in unserem Dorf ein kleines Fest um unsere Vereinskasse aufzubessern. Wir verkaufen Kuchen, Waffeln, Eis und Getränke. Für die Kinder bieten wir eine Hüpfburg, Kinderschminken usw. an.

Was kann man als einen familienfreundlichen Preis für eine Waffel bezeichnen? Wenn ein Stück Torte 1,50€ kosten soll, kann man dann für eine Waffel mit Puderzucker 1,00€ nehmen, oder ist das eurer Meinung nach zu teuer?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

zu teuer??

Das is günstig.Und zwar verdammt günstig, auch für den anlass

Moin,

wir verkaufen seit Jahren unsere selbstgemachten Waffeln auf zwei Weihnachtsmärkten und haben da unabhängig von irgendwelchen Mafiapreisen folgende Preisstaffel:

Waffel: 1€
Mit Sahne: 1,30€
und Kirschen: 1,70€

Das führt zu regelrechten Kauforgien… :smile:

CU und viel Spaß & Erfolg - Dominik

Hallo Rebi,

1,00 Euro für eine Waffel mit Puderzucker finde ich in Ordnung, gerade weil es für die Aufbesserung der Vereinskasse ist.

LG
H.

Hallo,
super Familienfreundlich. Standard ist 1,50 mit Puderzucker.
Gruß Sunny

PSs: Bei Schul/ Kigaveranstaltungen wird der Preis auch immer genommen

Hi

Auf dem Pfarrfest kosten die Waffeln 50ct, das sind ganz normale runde Omawaffeln.

An der Uni kosten die Waffeln zwischen 50 ct und 1€. Die Qualitäten sind unterschiedlich, meist runde Omawaffeln. Allerdings hatten wir auch mal eine Aktion mit dicken Waffeln in denen glaub ich Schmalz war. Die haben 1€ gekostet aber ich hätte auch 2 bezahlt :wink:

Kommt also drauf an, wenn ihr richtig, richtig gute Waffeln macht, darfs auch etwas mehr kosten :smile:

Macht aber nicht zuviele im Voraus, habt lieber mehr Waffeleisen da, denn so gut wie niemand kauft kalte Waffeln.

lg
Kate

Hallo,

ich finde, das kommt auf den Verein an. Wenn es zum Beispiel ein Förderverein des Kindergartens oder was weiß ich ist, wäre ich persönlich eher bereit, mehr zu zahlen, als zum Beispiel bei einem Ortsverein einer politischen Partei. Sport-, Gesang- und ähnliche Vereine lägen so dazwischen.

Ich bin sowohl in einer politischen Partei engagiert, wo wir für Waffeln 50ct nehmen, als auch bei einem Gesangverein, da nehmen wir 1€. Beschwerden gab es noch nie. Man muss dazusagen, ich wohne (besser gesagt meine Eltern, ich wohne da eigentlich nicht mehr, was ich allerdings gelegentlich vergesse) auf dem Land, in einem wirklich, wirklich sehr kleinen Dorf, wo man so niedrige Preise gewohnt ist und wo niemand jemals 2€ für eine Waffeln bezahlen würde (allerhöchstens, wenn es für den Kindergarten oder die Schule wäre.)

Insgesamt ist 1€ denke ich okay.

Liebe Grüße,
Nadine

Kommt auf die waffel an. Für diese dicken Waffeln finde ich 1,20 ok, für diese herzchenwaffeln max. 1 euro. wenn denn der teig gespendet wird. wenn ihr denn auch zahlen müßt, dann würde ich 30 ct mehr nehmen.

Hi Rebi23,
hi liebe W-W-Wler,

also die frage war nach einem

FAMILIENFREUNDLICHEN PREIS

Hm…
rechnen wir mal - so ne Waffel hat etwa nen Materialwert von unter 10 Ct. Dann ist 1 € denke ich mehr als genung, wenn das Ding „familienfreundlich“ sein soll.

Wenn was in die Vereinskasse kommen soll, dann doch lieber das Bierchen der Väter oder den Spritz der Mamis …

Ich habe schon einige Sponsoring-Events für Schule, Vereine udgl. organisiert und hab da ein wenig Erfahrung!

Hier sollte man ganz klar über die „Menge“ und nicht den „Preis“ für Umsatz sorgen.

Stellt euch mal vor, so ne Waffel würde 2 €uronen kosten - wenn Papa und Mama dann noch Kuchen und Kaffee haben, sind da schnell mal 20 € weg, ohne das man ein richtiges Fest hatte …

Und wenn der Geldhahn (gezwungenermaßen) mal zu ist, dann ist die Hüpfburg bald langweilig und das gequängel geht los …

Da ist es doch besser, die kleinen Quälgeister mit Futter bei Laune zu halten, damit die Erwachsenen länger bleiben können.

LG MrMOON

Und wenn das Stück Torte 1,50 € kostet, dann halt ich sogar 1 € für die „Zuckerwaffel“ als zu teuer…

Dann lieber ne zweite Variante mit Kirschen, Eis oder Sahne höherpreisig anbieten.

Und denkt daran - die Einnahmen müssen versteuert werden und wenn Musik läuft sind Abgaben an die GEMA zu bezahlen…

1€ ist völlig normal und zahlbar!

LG