Hi,
wenn ein Beamter abgeordnet ist und nach BundesTrennungsgeldVO eine monatliche Beihilfe für die Familienheimfahrt erhält (in Form der Gestellung eines IC/EC-Tickets), wie ist dies dann steuerlich zu beurteilen, anzugeben?
Denn: Ohne Beihilfe würde der Beamte ja 0,3 EUR/km einfach erhalten, oder - bzw. angerechnet bekommen!?
Wenn man bspw. von einer Strecke von 676 km reden würde, konnte er ja 202,80 EUR ansetzen; als Beihilfe bekommt er aber bspw. nur 122 EUR für das IC-Ticket.
Ferner muss er den ICE-Zuschlag selbst bezahlen.
Von daher folgende Fragen in diesem theoretischen Fall:
Sind die km anzugeben und dann eben einfach die Beihilfe auch und das FA rechnet dann mit den 0,3 / km und rechnet die Beihilfe gegen?
und ist es dann eben so, dass der eigenbezahlte ICE-Zuschlag ja keine Rolle mehr spielt!?
Wo wäre ggf. dies alles zu erfassen, welches Formular, Zeilen?!
Vorab DANKE.
living free