Familienkasse Kindergeld

Hallo,

folgender Fall:
Frau X hat am 10.04.2010 das 3. Kind zur Welt gebracht:
Antrag auf Kindergeld bei Familienkasse, eingereicht mit Geburtsbescheinigung, kam zurück Unterschrift des Ehegatte fehlte. Gesagt getan. Erneutes SChreiben von der Familienkasse: Geburtsbescheinigung fehlt!!!
Obwohl die Geburtsbescheinigung vorliegt, Einsendung von -fr. X die Orginal GeburtsURKUNDE!!!
Erneutes Schreiben Vom Arbeitsamt mit Zurücksendung der Geburtsurkunde: es fehlt die Geburtsbescheinigung!! Anruf bei der Familienkasse: es liegt laut AA keine Bescheinigung vor, Frau X sollte dann zum Einwohnermeldeamt eine Haushaltsbescheinigung ausfüllen lassen, dann ist es OK. Also hat Fr. X die Bescheinigung eingereicht, was kam zurück:
Es kann immer noch kein Kindergeld gezahlt werden, da die Geburtsbescheinigung fehlt.
Wie kann Frau X jetzt handeln???

Hallo,

Frau X soll nicht mehr anrufen - hat bei dieser Behörde eh keinen Sinn (sorry, ist aber so…).

Ich würde einen Brief hinschicken. Schildern, dass Geburtsbescheinigung bereits eingereicht wurde und man diese nicht mehr hat. Bitte um schriftliche Antwort, was nun eingereicht werden soll. Das dann hinschicken (am besten mit der Kopie des Schreibens von der Familienkasse, falls dieses dort auch nicht mehr auffindbar ist…).

Grüße
Florian

P.S. Wenn das wirklich so abgelaufen ist, fragt man sich, ob der Sachbearbeiter auf bayerisch gesagt noch ganz sauber ist…

Off topic
Hallo

P.S. Wenn das wirklich so abgelaufen ist, fragt man sich, ob
der Sachbearbeiter auf bayerisch gesagt noch ganz sauber
ist…

Nana, ich habe nur drei Monate und 8 Schriftwechsel gebraucht, bis ich mein KiGeld nachgezahlt bekommen habe. Die wollten sogar eine Bestätigung über das Dienstgebäude, wo ich mein Praktikum hatte…das es das mit der kürzesten Wegstrecke war, konnte man so nicht akzeptieren.

Von daher: Hartnäckig dran bleiben !

LG
S_E

1 Like

So dumm es zu organisieren ist: Persönlich hingehen. Am Besten gleich noch mit allen drei Kindern!

Ich weiß von mehreren Fällen aus dem Freundeskreis, wo Vorgänge bei der Kindergeldkasse gerne mit mehreren Wochen, wenn nicht Monaten Bearbeitungsdauer im Internet angegeben werden, vor Ort sofort erledigt wurden und das Geld innerhalb von wenigen Tagen auf dem Konto war.

Hallo,

ja, da hat man wirklich Spaß, wenn man mit dieser „kompetenten“ Behörde zu tun hat. Als meine Eltern für mich noch Kindergeld erhielten und ich einiges an Werbungskosten hatte, war die Familienkasse jedes Mal überfordert.

So habe ich jedes Mal einen falschen Bescheid erhalten, den ich dann handschriftlich ausgebessert und zurückgeschickt habe. Darauf hin, hab ich dann immer einen neuen Bescheid bekommen, der genauso war, wie ich ihn vorgeschrieben habe.

Das nenn ich mal echte Mitwirkung… :smile:

Grüße
Florian

1 Like