Hallo =)
Kann mir irgendjemand sagen, woher dieser Name kommt? Ich hab schon viel gesucht, aber nicht gefunden =(
Hallo =)
Kann mir irgendjemand sagen, woher dieser Name kommt? Ich hab schon viel gesucht, aber nicht gefunden =(
Hallo,
kannst Du Informationen geben, wo die Familie ursprünglich, das heißt vor 100 Jahren, ansässig war?
Gruß
Lawrence
boah, keine ahnung…ich weiss, dass mein großvater aus südtirol kam…
Hallo,
diese Antwort macht alle meine bisherigen Recherchen zunichte…
Aufgrund diverser gefundener Anzeichen hatte ich einen hessischen oder rheinländischen Ursprung vermutet. Die Vermutungen waren mir aber nicht sicher genug.
Egal!
Es könnte dann eine Herkunftsbezeichnung nach dem Ort Günsten, Steiermark, Bezirk Murau sein.
Ich forsche aber weiter.
Gruß
Lawrence
na das ist doch mal ein anhaltspunkt =)
Hallo,
weitere Erklärungsmöglichkeiten:
Übername zu mittelhochdeutsch „gunst“: Gunst, Gewogenheit, Wohlwollen.
Mittelhochdeutsch „günstic“: wohlwollend.
Mittelhochdeutsch „gunster“: der wohlwollend ist.
Also ein Mensch der wohlwollend, freundlich gewogen ist.
Das hat sich im Wort günstig, Günstling bis in die heutige Zeit erhalten.
Ein günstiger Preis ist uns gewogen und wohlwollend.
Vereinzelt ist auch eine patronymische Bildung auf -er zu Gunst, einer verkürzten Form von Konstantin vorkommend.
Gruß
Lawrence
und das kommt nicht mehr in frage?:
Es könnte dann eine Herkunftsbezeichnung nach dem Ort Günsten,
Steiermark, Bezirk Murau sein.
Doch!
Aber um herauszufinden, welche Variante die richtige ist, müsste man hier richtig in die Ahnenforschung einsteigen.
Ich bevorzuge den günstigen, wohlwollenden Menschen, weil die Steiermark einfach zu weit weg ist von Südtirol um dort namensgebend zu sein.
In der Regel stammen die Familiennamen etwa aus einem Umkreis von 100 Km zum Entstehungsort, ausgehend von dem Ort, in dem die Familie vor etwa 100 Jahren ansässig war.
Gruß
Lawrence