Ich suche die bedeutung des Familienname Krahl, hab schon gegoogelt, aber dabei nichts gefunden, könnte mir da jemand helfen?!
gruß McQ
Ich suche die bedeutung des Familienname Krahl, hab schon gegoogelt, aber dabei nichts gefunden, könnte mir da jemand helfen?!
gruß McQ
Hallo McQ,
komisch, komisch…
welche Sphären benutzt Du? Offenbar nicht das uns übliche Internet und die allseits bekannte Tante Google.
Denn „krahl name“ ergibt viele Treffer. Der allererste davon ist der hier:
http://www.yasni.de/person/krahl/krahl.htm
und dort wird auch schon eine Namenserklärung gegeben.
Ob diese gut und richtig ist, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest ist sie sehr kurz.
Ein paar Einträge weiter findet man
http://www.verwandt.de/karten/absolut/krahl.html
Also kannst Du mir wohl nicht im Ernst erzählen wollen, Du hättest Dich ernsthaft um die Bedeutung Deines Namens schon gekümmert.
Und insbesondere die Namensverteilung gibt ja schon recht gute Aufschlüsse darüber, dass dieser Familienname höchstwahrscheinlich aus unterschiedlichen Ursachen entstanden ist. Die im ersten Link genannte Möglichkeit ist eine davon. Ob die wahrscheinlichste, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich Deine Familie(nherkunft geographischer Art) nicht kenne.
Sicher spielt auch die dreizinkige Heugabel mit hinein. Oder der Ortsname Graal. Oder ein alter Rufname.
Aber wenn Dir echt was daran liegt, mehr über Deinen Familiennamen zu erfahren, brauchen wir zuerst mal von Dir mehr Informationen. Und ich möchte auch ganz gerne lesen, was Du schon alles selbst recherchiert hast. Denn das mit Google war ganz sicher nicht wahrheitsgemäß.
viele Grüße
Alexander
Hallo Mc Q.
auch wenn ich nicht in die gleiche Kerbe hauen will, wie mein Vorredner, so zitiere ich nun wörtlich den Wikipedia-Artikel „Familienname“
„Zahlreiche Familiennamen slawischen Ursprungs finden sich vor allem im Meißnerisch-obersächsischen, brandenburgischen und schlesischen Familiennamenbestand, vor allem solche sorbischer Herkunft. Beispiele: Hannak, Hanika, Horak, Nowak, Noack, Krahl und Kroll, Kralik, usw.“
Krahl = Kralj = König
Nein, nein, der Namensträger war nicht König, sondern einer, der meinte sich wie der König aufführen zu müssen und deshalb von seinen Mitmenschen so genannt wurde. Ein Spottname also.
Genauso möglich wären ein Ort namens Krahl, Dr. Rademachers deutsch-österreichisches Ortsbuch kennt allerdings keinen.
Oder eine Wohnstätte.
Die Google-Eingabe Krahl Flurname bringt als Ergebnis nämlich Strassen- und Flurnamen „Auf dem Krahl“. Hauptsächlich in und um Mainz. Falls deine Familie von ort stammt, müsste man mal nach dortigen Dialektworten forschen.
Gruß
Lawrence
Hi
Ich hab nen Lehrer der Krahl heißt.
Er ist am Max-Born-Gymnasium in 71522 Backnang.