Familienprobleme - was tun?

Hallo. ich weiß das ihr meine familie nicht kennt und das es schwer ist, sowas zu beantworten. aber ich hätte gern einen rat, wie ich mit der situation umgehen soll. mein bruder heiratet eine arbeitslose frau, die ihm nach fünf monaten beziehung ein kind angehängt hat. sie hat schwere probleme und verletzt sich selbst. sie ist auch sehr eifersüchtig und kontrolliert seine sms und emails. inzwischen hält er den kontakt zu seiner familie klein, weil er sonst ärger mit ihr bekommt. meine mutter nimmt ihn in schutz, weil sie angst hat, dass sie ihr enkelkind sonst nicht sehen darf und verbietet uns geschwistern, über das problem zu sprechen. ich glaube aber das es wichtig ist, darüber zu sprechen und das meine mutter ihn nicht vor jeder kritik beschützen sollte.
nun stehe ich vor der wahl: akzeptieren und für immer schweigen?
oder ihm die meinung sagen, um meine geschwister zu unterstützen und einen kontaktabbruch in kauf nehmen?
ich wäre für jeden rat dankbar.
ach ja, mein bruder ist auch arbeitslos, falls das noch zum klischee beiträgt.
ich bin wirklich ratlos.

Hallo,
schwierig. Sehr charmant äußerst Du Dich ja nicht über die Frau, sie ist ebenso arbeitslos wie Dein Bruder und „Kind angehängt“? - zum Zeugen gehören immer zwei Personen.
Wenn die Frau wirklich psychisch krank ist, was ich so natürlich nicht beurteilen kann, ist Dein Bruder schon in einer Ko-Abhängigkeit. Helfen kann er sich nur selbst, aber mit Deiner Mutter solltest Du schon darüber reden, dass es ja auch um das Kind geht und es nicht hilft, einfach alles totzuschweigen. Es ist halt eine Gratwanderung: Letztlich müsst ihr die Partnerwahl des Bruders akzeptieren, aber wenn es ihm selbst in der Situation nicht gut geht: Zeigt Gesprächsbereitschaft!
LG
figuralis

Hallo figuralis, danke für deine schnelle antwort. ich bin mir bewusst das das alles sehr negativ klingt. am anfang hab ich mich ja auch gefreut, das mein bruder eine freundin gefunden hat.
aber dann fing sie an, gegen uns zu hetzen und den kontakt einzuschränken. das mein bruder selbst schuld ist, wenn er das mit sich machen lässt, ist mir klar.
ich frage mich nur, wie ich die situation moralisch gesehen lösen soll (nur für mich). ich kann meine mutter verstehen, das sie angst davor hat, mein bruder zu verlieren, aber ich möchte nict in einer familie leben, in der man sich nicht mehr offen sagen kann, was man so fühlt.
zum zeugen gehören zwei - das ist auch richtig. sie behauptet, das sie die pille ohne fehler genommen hat und sich auch nicht erklären kann, wie das passiert ist. aber meiner cousine hat sie geraten, einfach die pille abzusetzen, wenn sie kinder möchte und ihr freund noch nicht. die vermutung liegt also nahe, das sie ihm das kind angehängt hat.
stärke ich also meiner mutter den rücken, indem ich meinen geschwistern keine möglichkeit mehr gebe, über die sache zu reden und enttäuschung zu zeigen?
oder sage ich meiner mutter, das mein bruder mit der verantwortung auch unsere meinung tragen muss und es wichtig ist, darüber zu sprechen?

Hallo,
ich kann gut verstehen, dass Du Dich in einem Zwiespalt befindest: Weiter schweigen, damit Deine Mutter den Kontakt zu Deinem Bruder behalten kann (und dabei ein schlechtes Gefühl haben), oder Tacheles reden mit der Gefahr, dass der Kontakt zu Deinem Bruder für alle abreißt?
Was für ein Verhältnis hast Du denn generell zu Deinem Bruder? Und wie gut kannst Du das Gefühl aushalten, dass Deine Mutter ihr Enkelkind sehen kann,aber ihr als Geschwister sozusagen unten durch seid?
Ich höre heraus, dass Du Dich so, wie es jetzt ist, sehr beengt fühlst, und ich glaube, Du (oder vielleicht auch Deine Geschwister) solltet mit Eurer Mutter reden: Angst ist kein guter Ratgeber, und ich hoffe mal, Dein Bruder ist alt genug, um auch zu begreifen, dass seine Familie nicht gegen ihn ist, aber sich nicht von seiner Partnerin (die Hilfe braucht) nicht schlecht machen lässt.
LG
figuralis

Hallo nickelbakce,

umsomehr auf den beiden Arbeitslosen eingeredet wird, umso schlimmer kann die Situation werden. Ich denke mal, das die Freundin deines Bruders in eurer Familie nicht gerade mit offenen Armen aufgenommen wurde. Das macht die Situation nicht einfacher. Dein Bruder ist erwachsen und muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. Zum Kind zeugen gehören immer noch zwei, und beide wären für die Verhütung verantwortlich gewesen. Lass die beiden erst einmal zur Ruhe kommen und ihre Erfahrungen machen, alles andere wird die Zukunft zeigen.Mehr kann ich dazu auch nicht sagen und beitragen.

LG vom Mondwuselchen

Die Kraft / Fähigkeit, die ALLE Probleme besiegen kann, ist die LIEBE - und zwar nicht primär das GEFÜHL Liebe, sondern das - „höherdimensionale“ - BEWUSSTSEIN Liebe.

Leider sind die meisten Menschen der zivilisierten Gesellschaft von dieser Dimension (höheren Ebene) ihrer selbst „abgetrennt“, „entfremdet“. Das ist ein Mangel, den wir seit vielen Generationen mit uns herumschleppen und darunter leiden.

Leider gehört zu dieser „Kollektiven Neurose“ auch, daß der Mangel bzw. dessen Ursachen und die Notwendigkeit der Erkenntnis und grundlegenden Behebung „verdrängt“ werden. Die betroffenen - noch nicht wahrhaft erwachsenen - Menschen mögen sich in aller Regel nicht als „unvollkommen“ erkennen. Das „Ego“ (Bewußtsein) sträubt sich dagegen.

Wer sich selbst und seine Mitmenschen (besser) verstehen will, muß diese kollektive Störung verstehen und erkennen, worin die Möglichkeit der grundlegenden Heilung besteht.

Mehr dazu kann man ergoogeln unter dem Stichwort „Kollektive Zivilisations-Neurose“ bzw. finden im Beitrag „Wahre Heilung“ auf der HP „Seelen-Oeffner“. Sonst gern hier auch mehr, dann möglichst konkrete Fragen, weil das Thema insgesamt natürlich sehr umfassend ist.

Alles Gute!

ich glaube, sozusagen kann man sagen, die hat jetzt nen dummen gefunden, liebenswert und so ist die ja net

Hallo,
du hast Recht, es ist schwierig, deine Situation als Außenstehende zu bewerten, aber ich versuche trotzdem, dir ein paar Ratschläge zu geben.
Zunächst mal hast du wahrscheinlich recht damit, dass man das Problem nicht einfach totschweigen sollte, allerdings scheint dein Bruder diese Frau wirklich zu lieben, darum ist es klar, dass er euch nicht zuhört, wenn ihr sie kritisiert… Ich würde versuchen, ihm und seiner Freundin eine Chance zu geben. Vielleicht sagt ihr deinem Bruder einfach, dass ihr seine Freundin besser kennenlernen wollt, um sie und ihn zu unterstützen? Vielleicht hört seine Freundin dann auf, sich gegen den Kontakt zu euch zu wehren. Wenn sie sich verletzt, wird sie es selbst nicht leicht haben und hat wahrscheinlich nur Angst, dass ihr ihr deinen Bruder wegnehmt oder die Beziehung verhindern wollt. Wenn ihr versucht den beiden zu zeigen, dass ihr sie lediglich unterstützen wollt, habt ihr bessere Chancen, euer Verhältnis wieder zu normalisieren. Denn wenn dein Bruder diese Frau liebt, müsst ihr sie akzeptieren und mit einbeziehen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte! :smile:

Hallo,
ich verstehe, dass das alles recht schwer zu ertragen ist. Hier nur ein paar prinzipiele Ratschläge:

  • In den Schilderungen kommen einige sehr ausgrenzende Formulierungen vor, z.B. „Kind angehängt“, arbeitslos", etc.
    Ich empfehle dringend, sich nicht von inneren Klischeebildern leiten zu lassen, sondern sich immer ausschließlich auf das konkret beobachtbare (!) Verhalten zu beziehen. Die innere Haltung strahlt immer auf das Verhalten aus; auf das eigene und sogar auf das Verhalten des Konfliktgegners!
  • Letztlich muss akzeptiert werden, dass der Bruder die Partnerin wählt u. dass es sein (!) Leben ist, das er damit gestaltet.
  • Dasselbe gilt auch für die Mutter. Auch sie ist für sich selbst verantwortlich und ist alt genug, um für sich zu entscheiden.
  • Es gibt nicht nur die 2 Alternativen „akzeptieren und für immer
    schweigen“. Mein Rat: Immer wieder, vielleicht auch vorsichtig, aber immer wohlwollend (!) das Gespräch mit allen suchen. Kleine Brötchen backen ist vielleicht ehr angesagt als die klare endgültige Lösung.
    Viel Erfolg, Jochen.

Guten Morgen nickelbakce,

da hast du ja wirklich eine harte Nuss zu knacken! Raten kann und sollte man dir dabei zu nichts, weil beide Entscheidungen die Richtige oder die Falsche sein könnte! Da musst du schon selber versuchen, eine Lösung für dich zu finden. Es tut mir Leid, dir keinen Ratschlag geben zu können!

Übrigens würde ich Arbeitslosigkeit nicht in ein Klischee packen - jeder kann plötzlich und für längere Zeit arbeitslos werden. Es ist dann nur die Sache, wie man damit umgeht…!

Ich wünsche dir alles Gute mit deiner Familie!