Familienrecht Kind

Hallo,
habe folgende Frage. Ich habe das alleinige Sorgerecht für meine Tochter. Bin seit kurzem ins Ausland(EU) mit der Tochter für ein Jahr wegen dem Studium umgezogen. Der Vater der Tochter klagt mich seit 8 Jahren permanent an. So dass das Leben von mir und meiner Tochter ständigem Druck ausgesetzt ist. Jugendamt, Anwälte, durch das Gericht bestellte Sachverständiger begleiten uns. Jedes Mal wird bestätigt, dass ich eine vernünftige Mutter bin. Doch der arbeitslose Vater ohne Lebenspartner und anderer Kinder erfindet Geschichten und klagt mich alle 6-12 Monate an um das Umgangsrecht oder Sorgerecht zu ändern. Dabei versucht er ständig die Kleine unter emotionalem Druck zu halten, was schon zu sichtbaren seelischen Belastungen geführt hat. So muss ich mich und sie jedes Mal verteidigen. In der neuen Klage fordert er, dass ich die Kleine alle 4 Wochen nach Deutschland bringe. Wie kann ich sie endlich vor ihm schützen, helfen Sie mir bitte. Es ist ein Terror für uns. Ich befürchte, dass es zur psychischen Problemen bei der Kleinen führen kann.

[MOD] bitte FAQ1129 beachten
Hallo,

abgesehen von rechtlich orientierten Antworten (die du bitte unter Beachtung der FAQ:1129 in einem der Rechtbretter erfragen solltest) gibt es vllt Hinweise und Tips, wie familiär mit der Situation umgegangen werden kann.

lg, duplosche

Hallo!

Kannst du nicht das gemeinsame Sorgerecht beantragen? Kann doch nicht so schwer sein. Dann darf das Kind auch mal zum Vater, Kind freut sich, Vater freut sich auch und gibt endlich Ruhe.

Grüße

Andreas

Hallo,

es wird schon einen Grund haben, weswegen sie alleiniges Sorgerecht hat!

Aber der Vater hat das Umgangsrecht und kann natürlich drauf bestehen, das er das Kind sehen kann!

Schade, das manche nie Erwachsen werden…

Gruss

Hallo!

Schade, das manche nie Erwachsen werden…

Finde ich auch.

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,
das wurde auch schon ausprobiert, es geht nicht. Danke

Hallo,
anscheinend soll man einfach noch zusätzliche 8 Jahre durchmachen. Dann ist das Kind groß. Danke für die Mühe

Hallo,
der Punkt ist dass der Vater selbst aus einer geschiedenen Ehe stammt. Konflikte und Gerichtsprozesse in seiner Kindheit als Alltag gewesen. Mit 14 von seiner Mutter zum Vater umgezogen. Mit 18 vom eigenen Vater von zuhause verwiesen. kaputte Kindheit- kaputte Persönlichkeit.
Solange der Vater Staat seine Arbeitslosigkeit, seine Pflichten gegenüber dem Kind, Gerichts und Anwaltskosten bezahl, werden die Prozesse fortsetzen.
Danke

Hallo
Der Mann ist der VATER des Kindes. Ich persönlich bin der Meinung (ohne DIr jetzt zu nahe zu treten zu wollen) dass WIR Erwachsenen im Falle einer Trennung einen vernünftigen Weg suchen MÜSSEN damit BEIDE Elternteile den Kontakt mit den Kindern aufrecht erhalten können.
Deine Tochter hat einen Vater der für sie kämpft, vielleicht nicht immer mir den richtigen Mitteln, aber er WILL seine tochter sehen und um sich haben. So viele Väter ziehen sich zurück.
Vielleicht gehst du einen Schritt auf ihn zu und ihr findet GEMEINSAM eine vernünftige Lösung.
Schade dass Kinder immer wieder in eine solche Position gedrängt werden:frowning:
Ich selbst war so ein Kind, hab jetzt im Alter von 37 Jahren meinen Vater wieder! Als Kind hätte ich ihn so sehr gebraucht, aber er war nicht da, weil meine Eltern keinen vernünftigen Weg fanden miteinander umzugehen!
MfG

Der Vater dieses Kindes, der aus einer Zerrütteten Familie stammt usw… ist DER Mann den DU dir als Vater für dein Kind ausgesucht hast.

Hallo und Danke für die Rückmeldung.

Es gibt eine Zitate aus dem Werk Anna Karenina " glückliche Ehen sind identisch mit den anderen glücklich und Unglückliche unglücklich auf eigene Art und Weise". Man kann die Situation nicht vergleichen, doch sicherlich ist, dass ein Vater, der traumatische Erlebnisse in der Kindheit hatte, ohne Möglichkeit soziale Bindung zu entwickeln und es lernen eine Verantwortung zu übernehmen kann leider auch wenn nicht absichtlich viel Schaden einrichten. Er kämpft nicht für sonder gegen das Kind, wenn die Kleine schon das Wort Gericht hört, ist sie bereit zu weinen. Bin mir sicher, dass der Mann im Kopf krank ist und braucht eine Beratung.