Familienrecht

für VKH Antrag nach Nachprüfen innerhalb 48 Mte.
Rechtsanwalt stellt VHK Antrag zum Gesammtschuldenausgleich 2014, dieser wurde bewilligt. Der Richter der dann das Verfahren führen sollte brauchte mehr als 6 Mte. um dann
festzustellen alls verjährt, obwohl er im Eingangstermin er noch anderer Meinung wahr.
Muss man nun zahlen für Unfähigkeit … oder …was Fa…im Nachgang auch noch die Kosten aus dem VKH
Antrag zahlen. Das ist gelinde gesagt … aber das Vertrauen in die
Justiz ist…Dumm ist nur das man einen Richter für seine fa…und
Fehlurteile nicht belangen kann da ja eine Krähe der anderen nicht die

Die Frage ist nun was kann getan werden gegen die evtl. Kosten …Hat jemand Argumente an die Hand.

Wenn man ein Verfahren angestrebt hat, dann muss man auch die Verfahrenskosten tragen. Den Richter und alle anderen darf man ruhig als Arschloch und Trottel beschimpfen, solange man ihm das nicht ins Gesicht sagt. Psychisch soll sowas entlastend wirken, also raus mit den Beschimpfungen.