Familienversichert als Werkstudent?

Hallo,

ich beschaftige mich jetzt schon seit einige ZEit mit diesem Problem und finde keine zufriedenstellende Antwort. Ich studiere, bin über meinen Vater in einer Privaten KV familienversichert und fange jetzt in einer Schule an zu arbeiten (11 Stunden die WOche, ca 700 €). Meines erachtens bin ich Werkstudent, arbeite nicht über 20 Stunden die Woche und könnte somit weiter bei meinem Vater mitversichert bleiben. Oder verdiene ich dafür zu viel und muss mich bei einer GKV selbst versichern?

Vielen Dank für eure Antworten!

Fehte

Wenn Du über Deinen Vater während des Studiums privat familienversichert bist, dann kannst Du gar nicht in die gesetzliche Krankenversicherung, da Du durch ein Studium automatisch versicherungspflichtig in der Krankenversicherung der Studenten bist und Dich von dieser Pflicht befreien lassen musstest, um über Deinen Vater versichert sein zu können. Diese Befreiung gilt für die komplette Zeit des Studiums.

In der gesetzlichen Familienversicherung gilt allerdings eine Einkommensgrenze von 365,00 € monatlich. In diesem Fall würdest Du mit 700,00 € diesen Betrag überschreiten und müsstest Dich selbst krankenversichern. Der Beitrag in der Krankenversicherung der Studenten beträgt 64,66 € und Du kannst so viel verdienen wie Du willst, so lange Du unter 20 Stunden wöchentlich arbeitest.