Familienversichert bei der AOK

Meine Frau und ich beziehen Rente.Meine Frau 560€ und ich 383€.Die Kranken kasse sagte wir können uns nicht familienversichern.Stattdessen muss meine Frau jeden Monat von ihrer Rente 148€ an die Krankenkasse bezahlen.Ist das gerecht,das man als Rentner so bestraft wird.

ihrer Rente 148€ an die Krankenkasse bezahlen.Ist das gerecht,das man als Rentner so bestraft wird.

Wo siehst Du die Strafe ? Unser GKV System ist trotz aller Schwächen ein Privileg, das es nicht in vielen Ländern gibt, siehe USA. Wenn Ihr beide im Rentenalter seid, werdet Ihr auch sicherlich Leistungen der Krankenkasse erhalten, die den Beitrag rechtfertigen.

Bei den geringen Einnahmen werdet ihr wohl eh Grundsicherung beziehen müssen, da ist es dann auch egal.

Die Frage ist doch, wieso ihr beide so unglaublich wenig Rente bekommt?
Die Schuld liegt also bei euch und nicht beim Staat oder der Krankenkasse.

Gruß
Granini

Hallo,

mit den sparsamen Angaben kann man dazu wenig sagen.

Ich verstehe folgendes: Offenbar ist die Frau freiwillig gesetzlich versichert zum Mindestbeitrag, weil sie lange privat versichert war. Da kann sie noch von Glück sprechen, weil sie irgendwie den Weg zurück in die GKV geschafft hat. Auf die 148 EUR gibt es einen Zuschuss von ca. 40 EUR von der Rentenversicherung !

Der Schreiber selbst ist wohl pflichtversichert und wäre daher danach für netto 30 EUR krankenversichert. Und dafür soll auch noch die Frau mitversichert werden ?

Gruss

Barmer