Liebe/-r Experte/-in,
ist es möglich über ein 401 eurojob eine Familienkrankenversicherung zu erhalten???
MfG eddy!
Liebe/-r Experte/-in,
ist es möglich über ein 401 eurojob eine Familienkrankenversicherung zu erhalten???
MfG eddy!
Hallo,
bitte konkretisieren Sie Ihre Anfrage. Wenn es um die Voraussetzungen für eine Familienversicherung geht, dann ist dies im § 10 SGB V geregelt.
Wenn Sie jedoch meinen, ob man mit einem 400EUR-Job die Familienversicherung erhalten kann, dann ja.
MfG
Guten Abend,
leidider ist das nicht möglich. Eine Familienversicherung umfaßt nur Arbeitsverhältnisse, die 400 Euro im Monat nicht überschreiten.
Viele Grüße
Jan Lorenz
hallo,
erst einmal vielen dank für die reaktion.
habe zwei unterschiedliche meinungen erhalten.
ich meinte 401 euro, da gibt es zu 400 euro einen großen unterschied, meines wissen ist man nicht versichert bis 400 euro obwohl der arbeitgeber einen kleinen beitrag zahlen muss. ab 401 euro ist man kranken- und rentenversichert. meine frage ist nun, kann ich mit einen 401 eurojob meine frau (nicht arbeitend) und mein baby mit versichern???
hallo,
erst einmal vielen dank für die reaktion.
habe zwei unterschiedliche meinungen erhalten.
ich meinte 401 euro, da gibt es zu 400 euro einen großen unterschied, meines wissen ist man nicht versichert bis 400 euro obwohl der arbeitgeber einen kleinen beitrag zahlen muss. ab 401 euro ist man kranken- und rentenversichert. meine frage ist nun, kann ich mit einen 401 eurojob meine frau (nicht arbeitend) und mein baby mit versichern???.
Hallo,
so ist Ihre Anfrage doch eindeutiger. Es ist in Ihrem Falle wichtig, auf jeden Fall JEDEN Monat über 400€ zu verdienen. Das Einkommen muss im Schnitt darüber liegen. Ansonsten fällt die versicherungspflicht weg.
Hallo,
mit einem Arbeitsverhältnis von 401 Euro sind Sie selbst versichert und können Frau und Kind im Rahmen einer beitragsfreien Familienversicherung mit versichern.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Lorenz
hallo,
das ist eine klare und für mich eine positive antwort.
ich danke recht herzlich!
Mit freundlichen Grüßen
André Werner