Familienversicherung

Liebe/-r Experte/-in,
ganz komplizierte sache ich hätte da mal ne dringende frage–

Mein verlobter ist seit zwei monaten nicht mehr privat versichert weil er von der continentalen gekündigt wurde!

nun probieren wir schon seit ewigkeiten herum aber weder private noch gesetzliche krankenkaussen wollen ihn aufnehmen (er war mal selbstständig)private versicherungen sind zwar verpflichtet ihn aufzunhemen allerdings nur unter basistarif der zwischen 500 und 800 euro liegt. hiervon zahlt die arge nur ungefähr 300 euro. wir können uns das also nicht leisten :frowning:

Nun wollen wir allerdings im juli heiraten und jetzt ist die große frage ob er in meine gesetzliche versicherung reinkommen kann ? ich bin momentan bei der knappschaft gesetzlich versichert, 19 jahre alt und arbeitslos. nun ist nur das problem das ist noch in der familienversicherung bin.

ich bin etwas ratlos ehrlich gesagt wirklich KEINE versicherung will ihn nehmen. nun gäbe es noch die möglichkeit das er mindestens ein jahr lang sozialversicherungspflichtig arbeitet. nun macht er aber momentan ein fernstudium und daher ist es nicht möglich.
Ich wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir so schnell wie möglich antworten könnten! ich brauche dringend gewissheit

Hallo,

wenn Sie heiraten, könnten Sie sich freiwillig krankenversichern und Ihren Ehemann über sich kostenfrei familienversichern, allerdings nur, wenn die Einkünfte ihres Ehemannes 375,00 € nicht überschreiten.

Ihr Mann selbst kann nicht in die gesetzliche Krankenversicherung zurück, da er zuletzt privat krankenversichert war. Wie lange studiert Ihr Verlobter denn schon? Hat er damit begonnenen, als er noch privat versichert war? An welcher Fernuni studiert er?

VG N.

Danke schonmal für ihre antwort.
Das heisst also wenn wir heiraten kann er durch mich gesetzlich versichert werden es wäre also eine möglichkeit?

Er studiert sportmanagment und das noch bis november. es ist ja so… selbst wenn er sozialversicherungspflichtig arbeiten gehen würde, müsse er dies mindestens ein jahr durchziehen da er erst nach einem jahr arbeit wieder dauerhaft gesetzlich versichert sein kann. nun wissen wir ja alle wie die situation in deutschland leider nunmal ist :frowning:

Als er mit dem studium begonnen hat war er noch privat versichert ja…
wissen sie wir haben schon bei ca 30 versicherungen angefragt und nur 4 von denen haben ÜBERHAUPT geantwortet was ich für einen mächtigen skandal halte.

nun aber noch folgendes : Aus irgendeinem Grund den ich mir zum verrecken nicht erklären kann scheint mein mann von der versicherungspflicht befreit. Das ist für mich unerklärlich zumal ich eigendlich in dem glauben aufgewachsen bin das JEDER in deutschland versicherungspflichtig ist. Nun gibt es aber auch noch so ein tolles gesetz das besagt er mache sich dennoch strafbar wenn er sich nicht versichert. Was ja auch total leicht ist wenn keine versicherung in ganz deutschland ihn zu nehmen scheint -.-"

hören sie ich habe seit wochen nicht mehr ruhig geschlafen, nächste woche haben wir eigendlich einen urlaub geplant und ich komme nicht um den zwang herum ihn mit samthandschuhen anzufassen damit ihn jetzt nicht auch noch (gott bewahre) irgendwas zustößt.

Und da fragt man sich wie sowas passieren kann zumal neue gesetzesvorlagen doch zig mal überprüft werden bevor sie verabschiedet werden… ob sie auch mit der verfassung und den menschenrechten zu vereinbaren sind. Ich fühle mich zumindest in unseren grundrechten verletzt und scheinbar interessiert es niemanden.

Verzeihen sie diesen kleinen wutausbruch aber sie können sich bestimmt vorstellen wie sich das anfühlt -.-"