Hallo,
folgender Hypothetischer Fall:
eine Frau ist bei Ihrem zweiten Ehemann gesetzlich über die Familienversicherung mitversichert.
Nun stellt sich bei der 21jährigen Tochter der Frau raus, dass sie seit 2 Jahren nicht versichert ist.
Sie wohnt nicht in deren Haushalt, ist nicht berufstätig und bezieht auch keine Bezüge vom Arbeitsamt oder dergleichen.
Sie bekommt auch keinen Unterhalt von irgendjemandem.
Sie wohnt mit ihrem Freund zusammen, der privat vesichert ist.
Ist alles in allem eine komplizierte Sache.
Kann der Ehemann der Frau die Stieftochter mit in seine gesetzliche Krankenkasse mit aufnehmen lassen?
Ein Anruf bei der Krankenkasse war heute ohne Erfolg.
Eine Antwort heute wäre super.
Danke und Gruß
Roland