Guten Abend,
ich verzweifel langsam und benötige DRINGEND Rat - hoffentlich kann mir HIER geholfen werden…???
Also : Seit April 2009 lebe ich alleinerziehend mit meinem fast 3-jährigen Sohn getrennt von meinem Mann und beziehe ALG II. Durch die ARGE bin ich bei der TECHNIKER Krankenkasse versichert und habe mein Kind da bei mir mit als Familienversichert angemeldet.
Nun erfahre ich plötzlich nach 1 Jahr ( und natürlich mehreren Arztbesuchen bei einem Kleinkind ) das die TK erst noch die Einkünfte meines Mannes prüfen müsste.
Diese Angaben macht mein Mann aber auch nach mehrfachen Aufforderungen NICHT und weigert sich auch weiterhin standhaft / ignoriert diese Schreiben einfach! Er ist Frührentner und bezieht eine gute mtl. Private Rente !
Nun hat mir die TK schriftlich mitgeteilt das Sie mein Kind ohne diese Prüfung NICHT Familienversichern!!!
Das heißt also das mein Kind NICHT krankenversichert ist und das bereitet mir nun wirklich schlaflose Nächte !!! Eine freiwillige Versicherung bei der TK würde nur für mein Kind 140,-€ / Monat kosten und die kann ich beim besten Willen von ALG II nicht aufbringen, da wir ja auch noch von irgendwas leben müssen…(Unterhalt zahlt der Vater nämlich auch nicht!!!)
Kann mir HIER vielleicht nun jemand raten / sagen, was ich nun machen kann??? Kann ich meinen Mann nicht „zwingen“ diese Angaben zu machen??? Oder einfach die Krankenkasse wechseln??? Dazu kommt dann auch noch die Angst die Arzt/-Medikamentenrechnungen des letzten Jahres selbst zahlen zu müssen…!!!
Ich bedanke mich bei allen schonmal im voraus für Eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend aus Neuss
[Name entfernt]