Familienversicherung? Beitragsnachzahlung?

Hallo!
Ich habe folgende Frage:

Mein Freund ist seit Februar zu mir nach Deutschland gezogen. Er ist Portugiese.
Wir werden im Juli heiraten (Eingetragene Lebenspartnerschaft) und da er bisher hier noch keinen Job hat, wird er wohl über mich mitversichert sein.
Meine Frage ist nun, kann es Probleme geben, da er von Februar bis Juli keine Krankenversicherung hier hatte, da es ja Pflicht ist versichert zu sein? Er ist seit Februar auch hier gemeldet. Oder ist die Lage bei Ausländern da anders?

Freue mich auf antworten.

Lg
Benny

Hallo,

es wird keine Probleme geben, da er ja noch nie hier versichert war. Allerdings finde ich das persönlich etwas riskant. Ab dem Meldedatum hätte er die Möglichkeit, bei einer Krankenkasse seiner Wahl eine Versicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V (sogenannte Pflichtversicherung für Nichtversicherte) zu stellen. Wenn er keine eigenen Einnahmen hat, würden die Beiträge monatlich 140,53 € betragen. Ab dem Tag der Eheschließung können Sie ihn natürlich kostenfrei über sich familienversichern.

Viele Grüße und alles Gute

Hallo Benny,

leider kann ich hier garnicht weiterhelfen… bin auf dem Gebiet leider kein Experte

Viel Glück und alles Gute
Melanie

Hallo,

eine Familienversicherung kann grds. erst nach der Heirat beantragt werden, das ist bei Deutschen sowie „Ausländern“ so. Zum Antrag auf Familienversicherung müssen Sie außerdem die Heiratsurkunde, eine Einwohnermeldeamtsbescheinigung sowie die Aufenthaltsgenehmigung einreichen.

Es ist grds. besser eine Versicherung zu haben. Es gibt da die Möglichkeit der Privaten Versicherung oder einer frw. Versicherng bei Ihrer Krankenkasse bis zur Heirat. Sollte Ihr "Bald"Ehemann doch mal krank werden müsste er die Kosten sonst selber tragen.

Bei Fragen bin ich gern da :wink:

Alles Gute!!! :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]