Hallo und guten Tag
hier ein (für mich) etwas kniffeliges Problem was sich leider weder mit meiner KK noch mit dem Netz so einfach lösen ließ.
Vorweg: Familienversichert ü. die Frau und zur Zeit Hausmann (ja soetwas gibt es auch ;o)).
Nun gibt es seit 3 Jahren eine Photovoltaikanlage welche nach den ersten Jahren nun (wegen der erfolgten größeren Abschreibungen ) etwas Geld einbringt.
Dazu kommt ab nächstem Jahr eine Mieteinnahme.
Beides zusammengerechnet ergibt dann einen Betrag der immer mal ein wenig um 850 bis 900 Euro auf den Monat gerechnet schwankt.
Macht durch 2 geteilt(50% Frau/50% Mann)sagen wir mal 450 Euro vor Steuern…also das was die KK interressiert.
Der Protagonist überschreitet damit ja die Grenze von 365 ? € und wäre beitragsplichtig.
-Wie Hoch(cirka)ist denn der Beitrag (TK),gibt es bis sagen wir mal 800 Euro anrechenbares Einkommen soetwas wie eine Gleitwerttabelle?
Genau das konnte oder wollte die Dame am Telefon nicht beantworten.
-muß die Frau Ihren Anteil auch „verkrankenkassen“??
Danke im Vorraus
Edit entschuldigt die komischen Ausdrucksweisen…Ohne ich und meine schreibt es sich halt blöd…wegen Regeln im Brett Versicherungen
Mfg c.M.