Hallo zusammen,
ich habe da einige Fragen in Bezug auf Familienversicherung etc…
Ich bin nicht erwerbstätig (Hausfrau), mein Mann ist Berufskraftfahrer und betreibt ein Nebengewerbe auf Kleinunternehmer-Basis, bei dem monatlich zwischen 300 und 600 Euro Umsatz entstehen.
Jetzt ist er momentan krankgeschrieben, und wie es aussieht scheint es eine längere Sache zu werden; basierend auf eine alte Wirbelverletzung. Wie das heute so ist, befürchtet man dann ja, rausgeworfen zu werden wenn der Krankenschein länger andauert.
Ich bin über meinen Mann bei der Barmer familienversichert.
Wie sieht es denn aus, sollte mein Mann seinen Job verlieren - sind wir dann trotzdem genauso weiterversichert und erhält er sein „normales“ Arbeitslosengeld? (Im Hinblick auf das Nebengewerbe). Oder wird dann da etwas gekürzt? Und wie sieht es mit der KV generell aus, wir können uns ja nicht mit 500 Euro brutto-Nebenerwerb beide selbst versichern…das ist ja nur als kleines Zubrot gedacht.
Vielen Dank für die Hilfe!