Familienversichung und Zivi

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und möchte dazu einen Fall konstruieren.

Student A: 24 Jahre alt Familienversichert beim Vater. Mit 18 ein Jahr Zivildienst geleistet. Dannach ein Jahr Auslandsaufenthalt der nicht in Verbindung mit schulischen Ausbildung stand. Im Anschluss Studium.

Versicherung V: gesetzliche Krankenversicherung.

Wenn nun A einen Antrag bei V stellt die Familienversicherung zu verlängern (über das 25. Lebensjahr hinaus) wegen des geleisteten Zivildienstes. Darf V den Antrag ablehnen weil während der schulischen Ausbildung ein Jahr Unterbrechung war (Auslandsaufenthalt)? Das Studium von A dauert voraussichtlich zum Antragszeitpunkt noch weitere 2 Jahre.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank

Gruss
Pascal

Hallo, ich kann es zwar momentan nicht rechtlich belegen (Urlaub), aber ich bin schon der Meinung dass es nicht zu einer Verlängerung des Familienhilfeanspruchs kommen kann.
Begründung : Diese Regelung wurde geschaffen um Nachteile für die männlichen Studenten wegen Ableistung des Wehr- oder Zivildienstes
zu vermeiden - für die Mädels ist immer mit 25 Jahren Schluss !!.
Von daher war dieses eine Jahr, das nichts mit dem Studium zu tun hatte rein „privater“ Natur und kann nicht zur Verlängerung der Familienversicherung führen.
Gruss
Czauderna

Hmm Moment, aber das eine Jahr als Zivi wird doch durchaus gelten, also ein Jahr länger wird es schon geben,unabhängig davon, ob man zwischendurch ein Jahr im Ausland war. So hatte ich die Frage verstanden.

Gruß

Hallo,
es würde nur dann gehen, wenn diese Auslandsjahr nicht gewesen wäre, dann wäre nämlich die Die Familienversicherung ab dem 25. Lebensjahr um die Zeit des Wehr- oder Zivildienstes verlängert worden - in diesem Falle hier geht es leider nich.
Man stelle sich auch mal vor der Auslandsaufenthalt hätte nicht ein Jahr sondern zwei, drei oder vier Jahre gedauert -der Betreffende wäre dann zurückgekommen und hätte ein Studium begonnen - dann bis 29 in
die Familienversicherung ??.
Gruss
Czauderna