Hallo, für die Mietkaution ist glaube ich das Wohnungsamt, also Amt für Wohnungswesen zuständig und das Sozialamt und für die Umzugskosten die Arge und wenn die sich alle quer stellen, müssen Sie zum Fachanwalt für Sozialrecht gehen und Ihnen steht auch Beratungshilfe und Prozeßkostenhilfe zu. Formular erhältlich in der Rechtsantragstelle des Amtsgerichtes Ihrer Stadt. Arge stellt sich immer lange quer, wollen Kosten sparen. Dann muss man eben Jahre lang kämpfen, argumentieren, warum der Umzug notwendig ist, welche Mängel auch die alte Wohnung hat usw. oder Sie ziehen einfach um und setzen die Arge vor die vollendeten Tatsachen, aber nehmen Sie besser nur eine Wohnung, die in der Größe ihnen auch zusteht und dann auch von der Arge bezahlt werden muss. Am besten zum Anwalt gehen oder zur Verbraucherberatungsstelle. Habe auch Jahre lang mal gegen die Arge gekämpft um einen Umzug. Haben Sie Schimmel in der Wohnung? Solche Mängel können es beschleunigen. Mehr weiß ich auch nicht und wie gesagt für die Kaution ist das Wohnungsamt zuständig. Da beraten lassen und dort auch zusätzlich den Sozialhilfeantrag für Umzug; Kautionsübernahmeantrag stellen zusätzlich zu Ihrem ALHI II, das Sie bekommen.
Viel Glück.
asta