Fand oder fanden

heißt es bei dem Satz fand oder fanden:

Die Trauerfeier und die Beisetzung der Urne fanden
auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.

Flasches Brett => Deitsche Sprache

Die Trauerfeier und die Beisetzung der Urne fanden
auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.

Hmm. „fand“ = Einzahl (Huhn fand ein Ei)

„fanden“ = Mehrzahl (Hühner fanden ein Ei)

Gruß

Stefan

Fanden, aber…
…das Brett ist trotzdem falsch.

Gruß, Martinus

P.S: Begründung: Das Verb muß sich auf beides (Trauerfeier und Beisetzung) beziehen, weil diese mit „und“ verbunden sind. Daher Mehrzahl.

Einzahl wäre nur dann richtig, wenn Trauerfeier und Beisetzung nach der Aufzählung zusammengefaßt worden wären: „Die Trauerfeier und die Beisetzung der Urne - beides fand
auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.“