Hallo Basti,
auch wenn ich mich nun weit aus dem Fenster lehne…hast Du ja selber
gelesen…manche Arten sind als " Bestäuber " auf Nektar / Pollen aus,
manche Saugen Pflanzensäfte, manche fressen andere Insekten…
Ich persönlich halte das beschriebene Verhalten einer Pollen / Nektar -
fressenden Schwebfliege für ineffizient ( Pollen in der Luft zu fangen )…dann doch besser am reichlich gedeckten Tisch der Blüte…
Ich vermute eher, dass sich diese Schwebfliegen mehr nach Rivalen und
einem " Partner " umsehen…solch detailiertes Sehen wie z.B. bei uns
Menschen halte ich für ausgeschlossen.
Ich konnte aber schon öfters Wespen beobachten, die sich mit einer
Schwebfliege in den Kieferwerkzeugen niederließen um diese zu verzehren.
Ich weiss aber nicht wirklich, ob es Wespen mit der Fähigkeit des
Schwebfluges gibt…( genauso wie es die Schwebfliege kann…
Und ob Schwebfligen einer Biene / Hummel im Flug an die Pollenbundel
an den Hinterbeinen gehen würden…? Unwahrscheinlich…außer die
" FAKE - Tarnung " hätte auf Bienen / Hummeln die Wirkung, das diese
bei vermutlicher Bedrohung durch ein " wespenähnliches Insekt " ihre
Pollensäcke im Flug abstreifen um zu entkommen…
Evtl. weiss " Wikipedia " dazu etwas …( Bienen / Hummeln…Flucht und Verteidigung…)
Mfg
nutzlos
Mfg
nutzlos