Habe von dänischen Fischkuttern aus den 80ern gelesen, die einen Stirlingmotor im Dieselabgastrackt hatten und damit (wie ich annnehme durch einen zweiten Stirlingmotor) die Kälte zur Fangkühlung produzierte. Wie ein Stirlingmotor funktioniert weiß ich. Kann mir aber jemand sagen wie der Stirlingmotor angebaut und die kälte weiter gegeben hat. Über Antworten und Skizzen, Bilder würd ich mich sehr freuen.
Gruß Timon