Fantasy Brettspiele gesucht

Ich erinnere mich daran, dass es vor einiegen Jahren viele Fantasy Brettspiele gab (Hero Quest , Das Schwarze Auge etc.).
Die waren zwar nicht so komplex und auch nicht so spannend wie Warhammer oder ähnliche Spiele, aber immerhin deutlich günstiger und auch recht unterhaltsam.
Weiss jemand ob oder wo man heute noch solche Spiele herbekommen kann ?

Ich erinnere mich daran, dass es vor
einiegen Jahren viele Fantasy Brettspiele
gab

Heute gibt es leider nahezu keine der klassischen Fantasy-Brettspiele mehr. Ich empfehle dir, Dich auf Spieleflohmärkten umzusehen, da lassen sich oftmals so Klassiker wie „Talisman“, „Der Hexenmeister vom Flammenden Berg“, „Drachenhort“ oder „Marnon“ ersteigern.

Wenn Du ein Tabletop wie Warhammer in günstig suchst, würde ich Dir Diskwars empfehlen. Es ist ein sehr unterhaltsames und einfaches Tabletop mit Scheiben. Zum Anfang brauchst du nur zwei Armeesets die Dich insgesamt nicht mehr als 40,-- DM kosten sollten. Schau im Zweifellsfall einfach mal unter www.diskwars.com.
Viel Spaß
Gregor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hatte das Brettspiel Hero Quest und hab’s Ende letzten Jahres über ebay verkauft. Schau doch mal bei den diversen Auktionsseiten nach, unter Brettspiele. Vielleicht wirst du fündig…
Gruss,
Auris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Heute gibt es leider nahezu keine der
klassischen Fantasy-Brettspiele mehr. Ich
empfehle dir, Dich auf Spieleflohmärkten
umzusehen, da lassen sich oftmals so
Klassiker wie „Talisman“, „Der
Hexenmeister vom Flammenden Berg“,
„Drachenhort“ oder „Marnon“ ersteigern.

Der Hexenmeister vfB ist doch kein Brettspiel, sondern ein ‚Spielbuch‘.
Habe ich vor kurzem im Bertelsmann Shop bekommen.

Der Hexenmeister vfB ist doch kein
Brettspiel, sondern ein ‚Spielbuch‘.
Habe ich vor kurzem im Bertelsmann Shop
bekommen.

Hallo Thomas,
Schmidt Spiele hat nach der Vorlage dieses Spielbuchs ein Brettspiel herausgegeben, das gar nicht schlecht war (und noch immer ist): man wanddert da durch all die Dungeons und Kammern und wird mit den greulichsten Monstern und funkelnden Schätzen konfrontiert. Auch hier entscheidet der Spieler, welchen Weg er gehen will (mehrere führen zum Ziel), und auch hier hat der Spieler einen kleinen Zettel, auf dem die Lebensenergie notiert ist, und auf dem die Kämpfe (genauso wie in den Spielbüchern) abgehandelt werden.
Der Vorteil des Brettspiels ist es, daß gleich vier „tapfere“ Helden auf eigenen Wegen sich durch die dunklen Verliese kämpfen können.

Ich erinnere mich daran, dass es vor
einiegen Jahren viele Fantasy Brettspiele
gab (Hero Quest , Das Schwarze Auge
etc.).

Mir sind an neueren Spielen zB Hobbits oder Ringgeister (Jo Hartwig, Queen Games) bekannt.
Beschreibung zB auf http://www.Informatik.Uni-Oldenburg.DE/~reven/tnt/

Viel Erfolg !

Ingo