Farb-Laser für Linux

Hallo zusammen,

ich suche einen Farb-Laserdrucker, der auch unter Linux (SuSE 9) voll genutzt werden kann. Win- und MAC können ja die meisten. Das Gerät sollte noch bezahlbar sein, d.h. in meinem Fall unter 1000 Euro. Daß man pro Tonerfarbe mit ca. 100 Euro rechnen muß, ist mir bekannt. Ich habe mich bereits in den einschlägigen Elektromärkten umgesehen, aber bisher (für Linux) nichts brauchbares gefunden. Die „Fachverkäufer“ und Promoter steigen spätesten bei der Erwähnung von Linux als Bedingung aus.

Wer kann hierzu Tipps geben ?
Alle Geräte die ich bisher gesehen habe, waren ja die reinsten Monster. Vergleichbar in Abmessung und Gewicht etwa mit einem 24" Röhrenmonitor. Geht das nicht etwas kleiner ?

Danke,
Klaus

Hallo Druckersuchender,

generell sind alle Drucker unter Linux nutzbar, wenn es *keine* reinen GDI-Windows-Only Drucker sind. Bei Laserdruckern findet man das relativ selten. Achte darauf, dass der Drucker Adobe PostScript 3 unterstützt oder wenigstens HPPCL spricht. Dann sollte es keinerlei Probleme geben.

Vergiss unbedint, was die Verkaufsdödel oder die lobotomisierten Promoter der Druckerfirmen sagen. Die haben Null Ahnung, worum es geht.

Im Zweifelsfalle kannst Du den Kram doch innerhalb von einer Woche wieder bei Mediamarkt oder Saturn auf den Tisch stellen und ohne weiter Angabe von Gründen Dein Geld zurückbekommen. Da sind die recht kulant.

Gruß

Fritze