Farbe

Hallo,

weil ich kein passendes Element gefunden habe, selbst
ist die Frau, habe ich eine Kombination für meinen
PC selbst zusammengezimmert. Das Ganze habe ich erst
mit Naturfarbe gelaugt, aber das hat so furchtbar
gerochen und gereizt (Atemwege, Augen), dass ich es mit
Klarlack überstrichen habe. Der Reizeffekt dauert noch
immer an und der Klarlack scheint auch nicht auszudünsten.
(Ca. 2 Wochen lang)

Ich bin bereits dazu übergekommen, mein Kunstwerk abzureissen
und unbehandeltes Holz zu nehmen.

Bevor ich die ganze Arbeit und Geld („seufz“) vernichte, eine
Frage:

Hört dieser Reiz auf, wenn die Farbe endgültig ausgetrocknet ist
und keinen Geruch mehr absondert?
Die Lauge war Naturfarbe, auch für Kinderspielzeug geeignet,
der Klarlack ist selbstredend auch für innen geeignet.
Weil mein PC-Monitor daraufsteht, sitze ich halt genau davor!

Was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße

Susanne

Das Ganze habe ich erst mit Naturfarbe gelaugt, aber das hat so :furchtbar gerochen und gereizt (Atemwege, Augen), dass ich es mit
Klarlack überstrichen habe. Der Reizeffekt dauert noch
immer an und der Klarlack scheint auch nicht auszudünsten.
(Ca. 2 Wochen lang)

Schreibe doch mal um welche Farbe(n) es sich handelt.

Hört dieser Reiz auf, wenn die Farbe endgültig ausgetrocknet
ist und keinen Geruch mehr absondert?

Vermutlich - aber das kann dauern.

Gruß
Holger

Hi,

Das Ganze habe ich erst mit Naturfarbe gelaugt, aber das hat so :furchtbar gerochen und gereizt (Atemwege, Augen), dass ich es mit
Klarlack überstrichen habe. Der Reizeffekt dauert noch
immer an und der Klarlack scheint auch nicht auszudünsten.
(Ca. 2 Wochen lang)

bio pin Wohnraumlasur, Ökotest sehr gut

Schöner Wohnen Klarlack, geruchsmild, aromaten frei (sic!)

Gruß
Susanne

Hi!

Also mit Biopin hab ich mal die Erfahrung gemacht, dass die Wohnraumfarbe ganz widerlich stinkt und es mehrere Wochen dauert, bis der Geruch verflogen ist. Besorgt hab ich deswegen gegoogelt und gelesen, dass die Farbe trotzdem unbedenklich ist, nur eben dieser Gestank stark abwertet.
Mit den Lacken und Ölen dagegen hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht (Bootslack und Bootsöl). Riechen halt stark nach Orangenöl, weil das das Lösungsmittel ist, nach dem Trocknen ist aber alles paletti.
Ist es vielleicht das Orangenzeugs was Du bei der Lasur meinst? Man hätte halt der Lasur mindestens zwei, drei Wochen Zeit geben sollen, auszudünsten. Schätze, mit dem Lack drüber haste das erschwert, wenn nicht sogar verschlimmert, falls sich die Inhaltsstoffe nicht vertragen.
Vielleicht einfach mal den Lack komplett abschleifen und die Sache 'ne Weile nicht benutzen, sondern auslüften lassen? Wegschmeißen würde ich das jetzt net sofort.

Gruß und schöne Feiertage,
Andrea

1 Like

Hi!

Also mit Biopin hab ich mal die Erfahrung gemacht, dass die
Wohnraumfarbe ganz widerlich stinkt und es mehrere Wochen
dauert, bis der Geruch verflogen ist.

du sagst es, es war nicht auszuhalten!

Besorgt hab ich deswegen
gegoogelt und gelesen, dass die Farbe trotzdem unbedenklich
ist, nur eben dieser Gestank stark abwertet.

Wenigstens das, das ist beruhigend, danke dir!

Ist es vielleicht das Orangenzeugs was Du bei der Lasur
meinst?

Weiss ich nicht, zu allem Überfluss steht auf der
Dose auch noch, dass sie Allergien auslösen kann!
Und das mir, wo ich so empfänglich bin für negative
Suggestionen! :wink:))

Man hätte halt der Lasur mindestens zwei, drei Wochen
Zeit geben sollen, auszudünsten.

Genau, wenn ich das mal vorher gewusst hätte!

Schätze, mit dem Lack drüber
haste das erschwert, wenn nicht sogar verschlimmert, falls
sich die Inhaltsstoffe nicht vertragen.

Sie sollten sich eigentlich vertragen, inzwischen hat es sich ein wenig gebessert! Blöd, dass es grad Winter ist.

Vielleicht einfach mal den Lack komplett abschleifen und die
Sache 'ne Weile nicht benutzen, sondern auslüften lassen?
Wegschmeißen würde ich das jetzt net sofort.

Werde die Feiertage nutzen und es noch auslüften lassen!

Gruß und schöne Feiertage,

Vielen Dank, auch dir noch schöne Restweihnachten und
einen guten Rutsch!

Gruß
Susanne