Farbe - asorbieren und resorbieren

hi folks,

so, ich bin zwar blöde und ein fachdösel, aber nun hab ich doch mal ne verständnisfrage. also, was ist der unterschied bei der wirkung von farbe auf objketen und die damit resultierende wirkung von farbe auf oberflächen durch „absorbtion“ und „resorbtion“ bzw. „absorbieren“ und „resorbieren“? irgendwie sehe ich da keinen wirklichen unterschied. kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. würde mich doch mal interessieren, ob ich hier mal wieder über eines von so vielen synonymen gestolpert bin, oder ob es doch einen feinen unterschied gibt.

danke im voraus.
marcel

Hi,
die Bedeutung ist gleich. Resorbieren wird wie ich das sehe eher im medizinischen Bereich verwendet. Z.B. bei der Aufnahme gelöster Stoffe ins Blut. Absorbieren ist wohl eher themenübergreifend.
Das Ganze ohne Gewähr – bin ja kein Sprachwissenschaftler :wink:

Gruß
Magnus

hi,

danke für die info. mir gehts ja auch nicht um die linguistische analyse, sondern eher um den fachlichen hintergrund. kann ja sein, dass dem einen oder anderen term in bezug auf die farblehere noch eine bestimmte bedeutung zukommt. die wörterbücher konnten mir bei der begrifflichkeit nämlich auch nur soweit weiterhelfen, wie du es mir gerade bestätigt hast :smile:

gruß
marcel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo marcel,

kann es sein, dass du additive und subraktive Farbmischung meinst?
Das ist ohne Hände und Füße schwer zu erklären :wink: aber schau Dir doch
mal die beiden Links an, ich denke da wirds einigermaßen gut erklärt:

http://www.metacolor.de/additiv.htm

http://www.metacolor.de/subtraktiv.htm

gruß
tina

Also ich kenne den Begriff „Resorption“ auch nur aus der Biologie. Kann es sein, dass du da was durcheinanderbringst und irgendwas in Richtung „Refraktion“ meinst?

Absorption, Reflexion, Transmission
Hallo,

also, was ist der unterschied
bei der wirkung von farbe auf objketen und die damit
resultierende wirkung von farbe auf oberflächen durch
„absorbtion“ und „resorbtion“ bzw. „absorbieren“ und
„resorbieren“?

der Begriff Resorption gehört zum Gebiet der Biologie, er findet in der Physik oder genauer, in der Optik keine Verwendung. Die richtigen Fachbegriffe heißen Absorption, Reflexion und Transmission und beziehen sich auch nicht auf das Phänomen Farbe, sondern auf das Licht, wenn es auf einen Körper trifft.

Abhängig von den Eigenschaften dieses Körpers wird Licht teilweise absorbiert und teilweise reflektiert oder transmittiert. Erst durch diesen Vorgang und abhängig von weiteren Einflussgrößen entsteht danach im Gehirn des Betrachters der Sinneseindruck „Farbe“.

Könnte es sein, dass du aus irgendeinem Grund Resorption mit Reflexion durcheinander gebracht hast?

Gruß,
Andreas