Hallo zusammen,
wir haben einen Holzzaun mit einzelnen Brettern, die an Querbalken, die ebenfalls aus Holz sind. Diese Bretter haben wir alle mehrmals weiß gestrichen und jetzt nach einigen Jahren sind die Querbalken kaputt gegangen. Die wir die Zaunbretter weiterverwenden möchten wollten wir diese einfach abschrauben, was leider nicht geht, da die schrauben mit farbe zu sind. Mit einem einfachen Schraubenzieher oder mit einer Bohrmaschine kommt man da nicht weiter, weil diese entweder nicht in der Schraube verhaken, oder weil diese den Schraubkopf kaputt machen.
Weiß jemand eine Lösung gegen dieses Schraubenproblem?
Danke im Vorraus für die antworten.
Hallo,
man koennte diese speziellen Ausdreher fuer vermurkste Schrauben probieren.
Oder die Querbalken komplett spalten und anschliessend die Schrauben mit dem Hammer austreiben.
Bei wertvollen nichtrostenden Schrauben den Lack auskratzen, zieht sich ewig, das sehe ich nur mit einer Art Nadel machbar, duenner Stahl-Nagel an Holzgriff.
Gruss Helmut
ich sehe es so wie mein Vorredner:
Am einfachsten ist es, den Querbalken zu zerstören.
Ich würde probeweise den Querbalken in kleine Stücke zersägen, pro Latte eines.
Und dann sehen was am schnellsten geht:
a.) den Balken zu spalten
b.) den Balken im Schraubstock zu zerquetschen (wenn er morsch ist)
c.) das Balkenklötzchen herauszudrehen
Für die Zukunft:
Die Schrauben sind ohnehin versaut und müssen ersetzt werden.
Die Schraubenlöcher lieber gleich ganz durchbohren und metrische Senkkopfschrauben mit Mutter und Beilagscheibe verwenden! Die kann man bei Reparaturen wieder rausklopfen.
Hallo,
das Problem werden ja vermutlich nicht nur die Schrauben sein. Durch das mehrfache Überstreichen dürften die Latten auch gut an den Querbalken festkleben. Wenn es Dich nicht gerade optisch von innen gesehen stört, würde ich daher einfach zwei neue Querbalken parallel zu den vorhandenen setzen, diese seitlich in den Pfosten befestigen, und die Latten daran festschrauben. Von den kaputten Balken gelegentlich lose Teile entfernen. Überstehende Schraubenspitzen kann man mit einem ordentlichen Seitenschneider kürzen oder abflexen.
Gruß vom Wiz
Weiß jemand eine Lösung gegen dieses Schraubenproblem?
Hallo Lukso,
kennst du den Kerndurchmesser einer Schraube?
Wenn nicht, kratze einen Schraubenkopf frei und schraub sie raus.
Will sie nicht raus, Handschlagschrauber.
Ggfs. soll jmd. beim Schlagen von der anderen Seite gegen den Querbalken drücken.
Wenn du dann die Schraube hast kannst du den passenden Vorbohrer und
Linksausdreher/Schraubenausdreher auswählen.
Einfach schön mittig und waagrecht in den Schraubenkopf bohren, durch die
Farbe durch.
Wenn die Schrauben rausgehen sobald die Farbe weg ist so könntest du
Abbeizer-Gel bzw. Heißluft benutzen.
Beim Gel, Anwenden nach Vorschrift. Nach Einwirkzeit mit einer einer Zahnbürste
ähnlichen Drahtbürste den Schraubenkopf säubern.
GGfs. wiederholen.
Gruß
Reinhard