Farbe der Stromkabel aus der Decke

Sehr geehrte Kollegen,

ich bewohne eine Wohnung im Bezirk Mödling, Niederösterreich, und möchte in der Küche eine neue Beleuchtung anbringen.
Leider haben die dort angebrachten Stromkabeln die Farben rot und schwarz, wobei die Aufteilung 2x schwarz und 1x rot ist.

Weiters gibt es einen grünen und einen gelb-grünen Draht, welche aus der Decke kommen und auch wieder dorthin verschwinden…

Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich ein neues Leuchtmittel dort anzuschließen habe? Leider hab ich davon keine Ahnung…

Vielen Dank im Voraus!

Mfg,
Matthias

Hallo Matthias,

ich bewohne eine Wohnung im Bezirk Mödling, Niederösterreich,
und möchte in der Küche eine neue Beleuchtung anbringen.
Leider haben die dort angebrachten Stromkabeln die Farben rot
und schwarz, wobei die Aufteilung 2x schwarz und 1x rot ist.

Weiters gibt es einen grünen und einen gelb-grünen Draht,
welche aus der Decke kommen und auch wieder dorthin
verschwinden…

Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich ein neues
Leuchtmittel dort anzuschließen habe? Leider hab ich davon
keine Ahnung…

Da kenn dir niemand per Ferndiagnose helfen!
Du brauchst jemanden mit Fachkenntnissen und Messgerät(en) vor Ort!

Mit der Angabe der Region und Erstellungszeit der Anlage, kann man herausfinden welche Norm da gegolten hat.
Nun weiss aber keiner ob es sich nicht um eine spätere Erweiterung handelt, welche dann nach der dann gerade gültigen Norm richten musste oder ob da wer gebastelt hat, er gar keine Ahnung der Norm hatte :frowning:

z.B. war rot in manchen Regionen und zu bestimmten Zeiten der Neutralleiter (eigentlich PEN). Bei klassischer Nullung wird dieser dann mit den Schutzkontakt verbunden.
Andernorts war der rote Draht ein Aussenleiter! Wenn man diesen mit dem Schutzkontakt verbindet besteht höchste Lebensgefahr, weil du dann das ganze Gehäuse unter Spannung setzt!

Dem Strom ist es völlig egal mit welcher Farbe die Isolation angemalt ist!

MfG Peter(TOO)