Farbe Hält nicht auf Putz

Hallo zusammen,
Ich bin immoment dabei mein Zimmer neu zu machen und dazu gehört natürlich auch ein Frischer anstricht. Da ich aber keine Raufaser mehr wollte habe ich die gesamte Tape abgemacht. Danach hab ich einmal mit Freinputz übergespachtelt und auch die kleinen Löcher ausgeglichen. Dann abgeschliffen und nochmals die kleinen Löcher zugespachtelt. Nachdem die Wand nun für einen Laien wie micht doch schon ordendlich Glatt war habe ich die Farbe aufgetragen. Dazu habe ich die Hochdenkende aus dem Hellweg Baumarkt verwendet, bei dem die Verkäuferin mir sagte, man brauche eigentlich keine Grundierung, die Hilft nur das die Farbe nicht so in den Putz einzieht und somit besser deckt. Also habe ich dann gestern die Erste Farbe gestrichen. Als ich dann heute diese Farbe abkleben wollte, damit ich zur 2. Farbe Saubere Kanten bekomme habe ich mich einmal verklebt und mir ist aufgefallen, dass die Komplette Farbe unter dem Kreppband ab war. Daraufhin bin ich leicht mit dem Fingernagel über eine andere Stelle gefahren: Die Warbe war nicht aber aber es wurde and der stelle schon Merklich heller. Woran kann das liegen?

Hallo!
Das kann z.B. daran liegen das die Wand gut mit Kleister gesättigt ist, dann hast Du darüber gespachtelt und gestrichen, nun kann es sein so wie Du es beschrieben hast, wenn man darauf etwas abklebt sich die Farbe bzw. Farbe mit der Wandspachtel löst.
Hast Du Versucht das alles mit einmal Streichen hin zu bekommen?
Wenn ja, besser wäre gewesen zuerst mal mit etwas Verdünnte Farbe vor zu streichen.

Sepp.

Danke für deine Antwort. Ich habe 2 mal gestrichen damit es richtig deckte.

Hallo Jupdi,

den Untergrund entstauben und mit der Baumarktfarbe, plus bis zu 10 % Wasser verdünnt, vorstreichen.
Nachdem der Grundanstrich ausreichend (!!!) durchgetrocknet ist, den Schlußanstrich auftragen.
Als Klebeband ein Tapetenabklebeband oder Goldband nehmen und nicht diese Baumarktklebebänder. Diese Baumarktklebebänder kleben bekanntlich wie Hulle und reißen sogar das Furnier von den Türen.
Das Gold bzw. Tapetenabklebeband dagegen haftet nur am Untergrund.

Viel Erfolg
wünscht

Fritzmann2