über Jahre hatte ich das simple Programm PhotoEd, welches eine Registry noch nicht kannte, trotzdem aber bis Win 7 funktionierte. Nun unter Win 10 wird es nicht mehr akzeptiert.
Unter PhotoEd konnte ich in einem Bild eine Farbe anklicken und diese in Transparent umwandeln. Bei z.B. einer Grafik auf weißem Hintergrund konnte ich Weiß in Transparent wandeln, die Datei als gif speichern und die Grafik auf einen anderen Hintergrund aufsetzen.
Weil die Bearbeitung die Farbe betraf, wurden auch geschlossene Flächen mit erfaßt, also z.B. bei Buchstaben a oder o die innere Fläche.
Kennt jemand ein ähnliches Programm, was sowas auch kann und unter Win 10 läuft? Ich habe als Grafikprogramme IrfanView, Gimp und PS Element 2021, finde dort diese Option mit dem Transparent aber nicht.
danke für deine Antwort. Bei Irfan ist mir das zu unklar: „Transparente Farbe speichern…“ was ist damit gemeint? „Farbe des Hauptfensters…“ welches Hauptfenster? Bevor ich die Anleitung studiere, nehme ich Gimp, wo es wirklich nur wenige Klicks sind, um Weiß in Transparent zu ändern.
Mit PicWish ist es super einfach. Du musst nur deine Bilder hochladen und die Anwendung wird den Hintergrund automatisch entfernen. Das Beste ist, dass diese Funktion kostenlos ist.
am 24.12.2021 war die aktuelle Version 2.10.30. Die von PeterSilie zitierte Version 10.2.28 war einfach falsch! So veraltet war damals meine Version 2.10.28 nicht!
Komisch - vor Kurzem (ein, zwei Wochen) hat sich was geändert, das Beenden einer Bildbearbeitung geht nicht mehr mit [Strg][W] [Richtungstaste rechts] [Enter], sondern nach [Strg][W] muss ich mit der Maus auf die Schaltfläche [Änderungen verwerfen] klicken. Das Umgreifen von Tastatur zur Maus ist lästig.
weiß ich, daß das ein Zahlendreher war ! weil mir oben bei meiner Version unbedingt ein Update empfohlen wurde, wollte ich nur klarstellen, daß das damals die aktuelle Version war. Mit Umbuntu kenne ich mich nicht aus. Linux wollte ich immer machen, wenn ich alt bin. Das hat bislang leider nicht geklappt.